Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edmund Bordeaux Szekely

    5. März 1905 – 13. August 1979
    Edmund Bordeaux Szekely
    Die verlorenen Schriftrollen der Essener
    Die unbekannten Schriften der Essener
    Die Meditationen der Essener
    Das geheime Evangelium der Essener
    Die verlorenen Schriftrollen der Essener 3
    Heliand
    • 2014

      Das tägliche Leben der Essener war geprägt von Rhythmus und Ordnung. Der Morgen begann mit der Kommunion mit den irdischen Kräften, den Engeln der Mutter Erde. Die Mittagsbetrachtungen bezogen sich auf den Frieden. Die Abendkommunion war den kosmischen Kräften gewidmet, die Verbindung mit den Engeln des Himmlischen Vaters. Die insgesamt vierzehn Kommunionen während der sieben Wochentage und die täglichen Friedensbetrachtungen sind für den Menschen der heutigen Zeit eine Möglichkeit, wieder zu sich selbst und zurück zu seinem göttlichen Ursprung zu finden.

      Die Meditationen der Essener
    • 2002

      Dieses bedeutende vor- und außerbiblische Evangelium der Essener-Bruderschaft vom Toten Meer enthält die Überlieferungen der esoterischen Lehren von Moses, die ursprüngliche Fassung der Bergpredigt, die Offenbarungen des Johannes und das Johannes-Evangelium in seiner Urfassung. Diese Texte sowie die Überlieferungen des Begründers der Essener-Bruderschaft werfen nicht nur ein neues Licht auf die im Neuen Testament zu findenden Gleichnisse von Jesus Christus, sondern laden zu einer besonderen Art der Kontemplation und Annahme der Kräfte der Natur ein.

      Die unbekannten Schriften der Essener
    • 2002

      Das dritte Buch der Essener mit seinem Meditationen, Kontemplationen, Prophezeiungen und Hymnen an die Engel, die aus er lange verheimlichten weisen Bibliothek der Essener-Bruderschaft stammen, vermitteln bedeutende Einblicke un das Wesen der geistigen Welt.

      Die verlorenen Schriftrollen der Essener
    • 1995

      Heliand

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      Heliand
    • 1988

      Geheime Quellen des Christentums. Diese Texte sind Grundlage des Christentums und können jeden Suchenden zu den Wurzeln dieses Glaubens führen.

      Die Lehren der Essener