Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Nyáry

    1. Januar 1944
    Nimrods letzte Jagd
    Nimrods letzte Jagd. Ein Roman aus der Antike
    Ich, Aras, habe erlebt ...
    Und sie schufen ein Reich
    Die Vinland Saga
    Das Haupt des Täufers
    • 2014

      Einst schützten sie die Schweiz dem Glaube nach vor Krieg und Pest, taten Zeichen und Wunder, wurden verehrt, besungen und in Gebeten angerufen. Ihre Biographien liegen oft im geschichtlichen Dunkel, doch die Legenden um ihr frommes Leben und wundersames Wirken kannte früher jedes Kind. Heute werden die Heiligen der Schweiz für viele Menschen wieder interessant. Wer sind sie, wie wurden sie zu Heiligen, wie gelangten sie in ihre Position als Stadtpatrone und wo finden sich in modernen Großstädten wie Zürich, Bern und Basel auch heute noch Reliquien?Erstmals liegt mit diesem Werk des bekannten Journalisten und Sachbuchautors Josef Nyáry eine umfassende Darstellung der Schweizer Heiligen vor. Von Adalgott von Chur bis Verena von Zurzach und Victor von Tomils werden die 60 großen Glaubenspersönlichkeiten der Schweiz in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt, ihre Biografie geschildert, der historische Kontext sowie die Wirkungsgeschichte dieser 60 außergewöhnlichen Leben.

      Schweizer Heilige
    • 2013

      Das unlösbare Rätsel der Mona Lisa: Spannender als jeder Kunstkrimi. Eine Geschichte, bei der die Welt den Atem anhält Mona Lisa – war sie Madonna oder Mätresse, Frau aus Fleisch und Blut oder Fantasiegestalt des Genies da Vinci? Hängt im Louvre das Original oder gar eine Kopie? Ist die Schöne wirklich einzigartig? Oder schuf der größte Maler aller Zeiten sein Meisterwerk doppelt – und falls ja, aus welchen Gründen? Und warum nur können auch die modernsten technisch-wissenschaftlichen Forschungsmethoden Leonardos letztes großes Geheimnis nicht lösen? Josef Nyáry erzählt faszinierend die vielen geheimnisvollen Ereignisse und unglaublichen Geschichten, die sich um das weltberühmte Gemälde ranken, und nimmt uns mit auf seine intensive Spurensuche.

      2 - das letzte Geheimnis des Leonardo da Vinci
    • 2012

      ALDI Jahre wieder

      • 99 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Vor einem Discounter-Jahrhundert wuchs aus einer kleinen Keimzelle in Westfalen ein weltweites Unternehmen heran: ALDI. Kein anderes Wirtschaftsunternehmen nimmt so viel Einfluss auf die Alltagskultur. Ein augenzwinkernder Streifzug durch 99 Jahre Alltags- und ALDI-Geschichte. Vom ALDI-Verkäufer und ALDI-Kunden, von den kultigsten Sonderangeboten und den verrücktesten ALDI-Geschäftsideen und -Geschichten. Ein Buch für alle. ALDI-Fans, Wirtschaftsinteressierte, Schnäppchenjäger, Kulturbegeisterte, historisch Interessierte - Jung und Alt; jene, die sich erinnern, und jene, die erfahren wollen, sind hier gleichermaßen angesprochen.

      ALDI Jahre wieder
    • 2010

      Weihnachten ist eine Zeit der Wunder, und das größte ist die Geburt des Erlösers im Stall von Bethlehem. Dafür sind die Heiligen Gottes zuverlässigste Zeugen. In Bethlehem ist Gott Mensch geworden, damit sein Reich kommen konnte. Die Heiligen bezeugen diese Botschaft durch die Zeiten bis zum heutigen Tag. Sie leben aus einer Kraft, die größer ist als sie selbst. Sie sind Gewährsleute der Liebe Gottes und Vorbilder für alle, die sich für den Frieden, für die Freiheit und für die Natur einsetzen. Liste der Heiligen: Adam und Eva Adelheid Andreas Anna und Joachim Barbara Christophorus David Elisabeth Elisabeth von Thüringen Franz von Assisi Gregor der Große Hanna und Simeon Heilige Drei Könige Johannes der Täufer Josef Konstantin der Große Lucia Lukas Maria Nikolaus Martin Matthäus Paulus Silvester Stephanus Therese von Lisieux Unschuldige Kinder

      Weihnachten mit den Heiligen
    • 1999

      Die Psychonauten

      • 631 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Acht Menschen gehen auf eine gefährliche Reise, um die letzten Grenzen menschlichen Wissens zu erreichen. Aber auch hier, in der Welt höchster Technisierung, begegnen sie doch wieder den alten Fragen eines Plato, eines Augustinus, eines Kant: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wozu sind wir auf dieser Welt?

      Die Psychonauten
    • 1998
    • 1996

      Josef Nyary erzählt in seinem historischen Roman von der jungen Pharmakologin Maria Behring, die im Amazonas-Regenwald nach einem Wirkstoff gegen Aids und Krebs sucht. Dabei trifft sie auf tödliche Gefahren und einen geheimnisvollen Volksstamm, während sie sich auch mit ihren eigenen Sehnsüchten und Träumen auseinandersetzt.

      Amazonien. Roman
    • 1995

      In den undurchdringlichen Wäldern längs des oberen Saaleufers beginnt die Handlung dieses spannenden historischen Romans. Die deutschen Stämme schicken sich an, ein Volk zu bilden. 911 wird Konrad von Franken zum ersten König des Regnum Teutonicum gekrönt. Der Autor verfolgt das Schicksal von zwölf Generationen des fränkischen Herrschergeschlechts über einen Zeitraum von 350 Jahren.

      Und sie schufen ein Reich
    • 1994

      Auf einer Expedition in die Urwälder des Amazonas entdeckt eine duetsche Biologin einen unbekannten Volksstamm, der seit Jahrhunderten verborgen in den Kronen gigantischer Bäume lebt.

      Amazonien