Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Shirin Ebadi

    Shirin Ebadi ist eine iranische Anwältin und Menschenrechtsaktivistin, die als erste Iranerin mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Förderung von Demokratie und den Rechten schutzbedürftiger Gruppen, insbesondere von Frauen, Kindern und Flüchtlingen. Ebadi widmet sich dem Schreiben von Büchern und Artikeln, um das Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Fragen zu schärfen. Ihr unerschütterlicher Einsatz für Gerechtigkeit trotz widriger Umstände macht sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit.

    Mein Iran
    • 2006

      Mein Iran

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(277)Abgeben

      Mit nicht einmal 30 Jahre wurde Shirin Ebadi als erste Frau im Iran zur Richterin ernannt und übernahm schließlich den Vorsitz des Teheraner Gerichts. 1979 wurde sie im Zuge der islamischen Revolution ihres Amtes enthoben und zur Sekretärin degradiert. Sie entschloss sich, Anwältin zu werden. Im Jahr 2000 wurde sie aufgrund ihrer Tätigkeit als Verteidigerin vor Gericht angeklagt. Doch weder Einzelhaft noch Berufsverbot konnten Shirin Ebadi von ihrem Kampf für Freiheit und Menschenrechte abhalten. Ihr besonderes Engagement gilt dabei den Rechten von Frauen und Kindern. Ein dramatisches Leben zwischen Verfolgung, Demütigung und Verhaftung und das beeindruckende Zeugnis politischen Muts und Engagements: Das Buch der ersten Richterin des Iran und der ersten muslimischen Friedensnobelpreisträgerin.

      Mein Iran