The correspondence featured in this collection reveals the author's insights and reflections on a diverse range of topics, including his literary works, the craft of writing, and personal views on sex, politics, and friendship. Through letters exchanged with notable figures such as presidents, artists, and fellow writers like Robert Louis Stevenson and Edith Wharton, the book offers a unique glimpse into the author's perspective and the era in which he lived.
James, Henry Bücher
James Henry war ein irischer klassischer Gelehrter und Dichter, dessen lebenslange Besessenheit von Vergil sein literarisches Erbe prägte. Er studierte klassische Philologie am Trinity College in Dublin und gewann dort eine Goldmedaille. Seine anhaltende Leidenschaft für Vergil trieb ihn dazu an, unermüdlich dessen Werke in ganz Europa aufzuspüren. Trotz seines Arztberufs und unkonventioneller Ansichten widmete er sich dem tiefgründigen Studium der antiken Poesie und erreichte bemerkenswerte Hingabe auf seinem gewählten Gebiet. Seine Bemühungen zeugen von der anhaltenden Kraft der klassischen Literatur und dem Engagement eines Mannes, sie eingehend zu erforschen.






Schraubendrehungen
Erzählung
100. Todestag von Henry James Eindrucksvoll schildert Henry James in seiner berühmten Geistergeschichte das Grauen beim Einbrechen des Irrationalen in die scheinbar heile Welt. Einer der faszinierendsten Texte der Weltliteratur.
England in den ersten Jahren nach der Wende zum 20. Jahrhundert. Ein Grüppchen reicher Amerikaner verbringt die Zeit mit Müßigang in London und auf herrschaftlichen Landsitzen. Dazu gesellt sich der aus Italien angereiste verarmte Adelige Amerigo, der um den Fortbestand seines renovierungsbedürftigen Palazzos in Rom fürchtet und auf eine reiche Heirat hofft. Auf Vermittlung von Fanny Assingham heiratet er schließlich die vermögende Maggie Verver, Tochter des verwitweten amerikanischen Milliardärs Adam Verver. Dieser hat sein Vermögen mit fossilen Brennstoffen gemacht, sich von den Geschäften zurückgezogen und betätigt sich nun in Europa als Kunstsammler bedeutender Werke alter Meister. Sein Ziel ist es, mit den Ankäufen ein Museum in seiner Heimatstadt American City zu gründen. Es gesellt sich Charlotte zu dem Kreis, eine ehemalige Schulfreundin Maggies. Was niemand außer Fanny weiß: Charlotte und Amerigo verband einst in Rom eine leidenschaftliche Affaire, die wegen beider Vermögenslosigkeit nicht in eine Ehe mündete. Die beiden fühlen sich nach wie vor erotisch zueinander hingezogen. Charlotte heiratet Adam, um weiterhin mit ihrem Geliebten zusammen sein zu können. Im Geheimen führen Amerigo und Charlotte ihre Beziehung auf Initiative Charlottes und nach anfänglichen Skrupeln Amerigos fort - begünstigt durch das enge Verhältnis von Vater und Tochter, die Feste und Veranstaltungen eher meiden, lieber ihre Zweisamkeit genießen und ihre jeweilige Ehepartner alleine miteinander auf Gesellschaften gehen lassen. Fanny und auch Adam erahnen die Affaire, halten sich aber mit Rücksicht auf die gutgläubige und etwas naive Maggie zurück.
The Ambassadors
- 330 Seiten
- 12 Lesestunden
The Tragic Muse; Volume 1
- 398 Seiten
- 14 Lesestunden
Essays in London and Elsewhere
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
The Letters of Henry James
- 528 Seiten
- 19 Lesestunden
My Book. [With] Six Photographs of the Heroic Times
- 536 Seiten
- 19 Lesestunden
Explore the heroic times with James Henry's book, featuring six sensational photographs that capture the excitement and energy of these remarkable events. From battles to expeditions, from great explorers to daring rescues, this book is a must-have for anyone fascinated by adventure and daring feats of courage.
Aeneidea: Or Critical, Exegetial, And Aesthetical Remarks On The Aeneis; Volume 4
- 462 Seiten
- 17 Lesestunden