Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

M. Scott Peck

    Morgan Scott Peck (* 22. Mai 1936 in New York City; † 25. September 2005 in Connecticut) war ein US-amerikanischer Psychiater, Psychotherapeut, Schriftsteller und Bestsellerautor.

    M. Scott Peck
    Weiter auf dem wunderbaren Weg
    Ein Bett am Fenster. Roman.
    Eine neue Ethik für die Welt
    Gemeinschaftsbildung
    Die Lügner
    Der wunderbare Weg
    • 2007

      Unsere materiellen Errungenschaften haben nicht nur existentielle Umweltprobleme hervorgebracht, sie führen in der industriellen Welt auch zu emotioneller Verarmung wie Einsamkeit, Depressionen und hohen Scheidungsraten. Was in unserer Gesellschaft fehlt, ist wirkliche Gemeinschaft, in der man sich tatsächlich nah ist. In Notsituationen erlebt man, wie intensive Gemeinschaften entsteht, aber kann dieser besondere Gemeinschaftsgeist auch willentlich geschaffen werden ohne äußere Katastrophen? In vielen Jahren der Forschung und konkreten Erfahrungen hat Scott Peck die Grundlagen von wirklicher Gemeinschaft herauskristallisiert und festgestellt, dass eine Gruppe auf dem Weg zur wahren Gemeinschaft vier Phasen durchläuft: Pseudogemeinschaft, Chaos, Leere und Authentizität. Er hat außerdem Kommunikationsempfehlungen aufgestellt, um einer Gruppe diese wichtigen Erfahrungen zu erleichtern.

      Gemeinschaftsbildung
    • 1990
    • 1978

      Die Quintessenz dieses Klassikers kann man beschreiben mit der Volksweisheit „Jeder ist seines Glückes Schmied“. Habe Mut, Eigenverantwortung für dein Leben zu übernehmen, ist die Devise des Psychotherapeuten M. Scott Peck. Erst wenn wir daran gehen, die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, anzunehmen, findet eine bewusste positive Entwicklung in unserem Leben statt.

      Der wunderbare Weg