Rudolf Toman Bücher






Portugal 1942 - letzter Fluchtpunkt im von den Nazis besetzten Europa. Im Hafen von Lissabon starrt ein Mann auf ein Schiff, das für ihn die Rettung sein könnte - doch er besitzt weder Geld noch Visa. Da bietet ihm ein Unbekannter zwei Schiffspassagen an, unter einer Bedingung: Er will ihm in dieser Nacht die Geschichte seines Lebens erzählen.
Historisch fundiert, lebendig und spannend erzählt Sigrid- Maria Grössing von Liebe und Tragik, von starken Frauen und schwachen Männern königlichen Geblütes, von Lust und Leid, aber auch von vielen kleinen Pikanterien, Farcen und Frivolitäten des Hohen Hauses Habsburg.
Jaro v Prátru
- 211 Seiten
- 8 Lesestunden
Výbor sedmi kratších próz, povídek a novel. Krásným jazykem je v nich zachyceno několik velmi odlišných podob lásky.
Filipina Welserová a její léčitelské umění. Podstatná část knihy obsahuje původní, dosud nepublikované léčitelské recepty, s připojeným přehledem léčivých rostlin a návodem k jejich užívání.
Dva výstřely za novoluní
- 280 Seiten
- 10 Lesestunden
V mnichovské vilové čtvrti objeví mladí milenci mrtvého muže v oplu.Ohlásí vše na policii.Vražedná zbraň ani nábojnice se nenaleznou.Nikdo nic neslyšel a otisky prstů také nejsou.Dost dlouho kriminalistům potrvá než najdou správnou stopu a zjistí,že jde o komplikovaný zločin finančního podvodu,provedeného přes švícarskou úvěrovou banku.
Von Jean-Baptiste Grenouille, dem finsteren Helden, sei nur verraten, daß er 1738 in Paris, in einer stinkigen Fischbude, geboren wird. Die Ammen, denen das Kerlchen an die Brust gelegt wird, halten es nur ein paar Tage mit ihm aus: Er sei zu gierig, außerdem vom Teufel besessen, wofür es untrügliche Indizien gebe: den fehlenden Duft, den unverwechselbaren Geruch, den Säuglinge auszuströmen pflegen.
Lásky a životy velkých metres
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
Osudy žen, které se zapsaly do dějin jako milenky slavných mužů.
Herr Sommer läuft stumm, im Tempo eines Gehetzten, mit seinem leeren Rucksack und dem langen, merkwürdigen Spazierstock von Dorf zu Dorf, geistert durch die Landschaft und durch die Tag- und Alpträume eines kleinen Jungen. Erst als der kleine Junge schon nicht mehr auf Bäume klettert, entschwindet der geheimnisvolle Herr Sommer.



