Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Posie Graeme-Evans

    1. Januar 1952

    Posie Graeme-Evans blickt auf eine 25-jährige Karriere in der australischen Film- und Fernsehindustrie zurück und bringt eine reiche erzählerische Sensibilität in ihre schriftstellerische Arbeit ein. Nach ihrer Tätigkeit als Editorin, Regisseurin und Produzentin verfügt sie über ein scharfes Auge für Storytelling und Charakterentwicklung. Ihre Werke tauchen in die Komplexität menschlicher Emotionen und Beziehungen ein, oft vor dem Hintergrund der australischen Landschaft angesiedelt. Graeme-Evans' Prosa ist bekannt für ihre eindringliche und fesselnde Qualität, die die Leser in ihre sorgfältig ausgearbeiteten Welten hineinzieht.

    Wild Wood
    The Dressmaker
    The Island House
    Der Eid der Heilerin
    Die Heilerin von Brügge
    Der Triumph der Heilerin
    • 2007

      Der dritte Band der Saga um Liebe, Leidenschaft und Verrat zur Zeit der Rosenkriege Der Krieg um Englands Thron stürzt das Land ins Elend, und Anne de Bohun, einstige Geliebte von König Edward IV., ist dankbar, mit ihrem Sohn in Brügge in Sicherheit zu sein. Doch dann muss Edward fliehen; Henry VI., Annes leiblicher Vater, hat in Westminster das königliche Zepter übernommen. Anne ist hin und her gerissen zwischen ihrer Liebe zu Edward und der Loyalität zu ihrem Vater. Und sie bangt um ihr Leben und das ihres Kindes, denn sie weiß nicht, ob sie dem zu ihrem Schutz befohlenen Leif Molnar in diesen verwirrenden Zeiten wirklich trauen kann …

      Der Triumph der Heilerin
    • 2006

      Ein opulenter Roman über die Intrigen am englischen Königshof, über die Macht der Kaufleute in der aufstrebenden Hansestadt Brügge und über eine Liebe, die keine Grenzen kennt. Ländern der Welt fühlt sich Anne in Sicherheit. Doch ihr neu gewonnenes Glück - ein eigenes Handelskontor und die Geburt ihres Sohnes - gerät abermals in Gefahr, als die wahre Herkunft ihres Kindes entdeckt zu werden droht …

      Die Heilerin von Brügge
    • 2005

      Eine epische Saga voller Leidenschaften, Intrigen und Verrat - und die bewegende Geschichte über eine verbotene Liebe im mittelalterlichen England. London, 1465: Zum ersten Mal betritt die Heilerin und Kräuterfrau Anne die Stadt, die ihr wie ein Ungeheuer aus Stein erscheint. Aufgewachsen in den sagenumwobenen westlichen Wäldern soll sich die junge, anmutige Frau nun als Dienerin bei dem reichen Kaufmann Cuttifer verdingen. Doch schnell verbreitet sich die Kunde von ihrem geheimnisvollen Wissen um heilende Kräuter, und als die Königin schwer erkrankt, wird sie an den Hof gerufen. Unversehens begegnet Anne dort ihrer großen Liebe, die ihr Leben fortan schicksalhaft bestimmen wird: dem jungen König Edward IV. …

      Der Eid der Heilerin