Zeitlos schöne Interiors für alle Liebhaber des Retro-Stils Retro Chic ist nicht nur ein Buch über das Design des 20. Jahrhunderts. Es stellt zeitlose Interiors vor, in denen Alt und Neu aufs Schönste vereint sind. Von ländlichen Anwesen über herrschaftliche Stadthäuser bis zu umgebauten Fabriketagen: Caroline Clifton-Mogg zeigt, wie man ausgewählte Stücke kombiniert und in einen überraschenden Kontext setzt – in jedem einzelnen Raum der Wohnung, vom Stuhl bis zum Spiegel, von der Leuchte bis zum Teppich. Ein opulent bebildertes Buch mit einer Fülle von Ideen, die Seite für Seite ein inspirierendes Vergnügen sind.
Caroline Clifton-Mogg Bücher






Wir brauchen alle ein Plätzchen ganz für uns, an dem wir schreiben, arbeiten, lesen oder einem anderen Hobby nachgehen können. Den einen genügt ein kleiner Tisch in der Küche oder im Wohnzimmer, Freiberufler verfügen oft über ein Homeoffice, Künstler über ein Atelier. In ihrem neuen Bildband gibt Caroline Clifton-Mogg eine Fülle wertvoller Hinweise: auf die Orte im Haus und die Möbel, die sich dafür eignen. Und auf Möglichkeiten der Aufbewahrung, Beleuchtung und Gestaltung. Im zweiten Teil widmet sie sich den unterschiedlichen Typen solcher Räume - Büros, doppeltgenutzten Zimmern, Ateliers und Kreativwerkstätten sowie Kinder- und Jugendzimmern.
Weiß-die Zauberfarbe für alle Wohnbereiche. Die Atmosphäre eines Raums beruht hauptsächlich auf Farbgestaltung un der gekonnten Kombination von Möbeln und Dekorationen zu einem harmonischen Ganzen. Unternehmen Sie einen Streifzug durch viele weiße Zimmer und entdecken Sie, wie vielfältig erholsames Wohnen in Weiß sein kann.
Für die meisten Franzosen ist das Leben auf dem Land eine feste Bezugsgröße - auch wenn sie in einer Stadt wohnen und arbeiten. In ihren Landhäusern kommen sie zur Ruhe, dort richten sie sich behaglich und ungezwungen ein. Ein Stück dieser von ländlichen Traditionen geprägten lässigen Eleganz würden viele Frankreichreisende gern mit nach Hause nehmen. Caroline Clifton-Mogg zeigt in diesem Bildband, wie das geht. Nach einem Blick auf die Einrichtungselemente Farben, Materialien, Möbel, Textilien und Accessoires stellt sie Beispiele für den unverwechselbar charmanten französischen Landhausstil vor, von Küchen über Wohnzimmer bis hin zu Außenbereichen.
Das Aufräum-Buch bietet einen umfassenden Ratgeber zur optimalen Aufbewahrung in verschiedenen Wohnbereichen. Es präsentiert praktische und elegante Lösungen für jeden Einrichtungsstil und enthält inspirierende Fotos sowie ein Verzeichnis von Händlern und Architekten.
Ein Zuhause zum Wohlfühlen. Die Kunst, sich gemütlich einzurichten. Die Einrichtungsexpertin Caroline Clifton-Mogg weiß genau, wie wichtig das Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Zufriedenheit ist, das uns unser Zuhause schenkt. In diesem liebevoll gestalteten Buch präsentiert sie eine Vielzahl kreativer Einrichtungsideen für alle Räume des Hauses, die sich mit Fantasie und Stilgefühl – aber ohne große Kosten – verwirklichen lassen. Ebenso können alte Schätze aus dem eigenen Bestand gekonnt genutzt werden, um das Zuhause behaglich zu gestalten. 160 Seiten, 22,5 x 26cm, Hardcover
Über 400 Ideen und Hinweise für das richtige Arrangement der geliebten Dinge in unseren vier Wänden: Die Erfolgsautorin Caroline Clifton-Mogg verhilft allen zu mehr Stil, Eleganz und Individualität. Die »Liebe zum Detail« spielt bei der Einrichtung und Dekoration eines Hauses oder Raumes eine ganz entscheidende Rolle. Als Leitfaden für die Raumgestaltung gilt immer wieder: Alles lässt sich erst dann zu einem gelungenen Ganzen zusammenfügen, wenn man das Augenmerk auf die Details richtet. Die Einrichtungsexpertin Caroline Clifton-Mogg führt in klaren Worten, mit prägnanten Beispielen und entlang einer Fülle hervorragender Fotografien in die wesentlichen Themen der Detailgestaltung und Dekoration ein, darunter Bilder und Spiegel, Blumen und Pflanzen, Textilien sowie Porzellan und Glas. Sie erläutert die wichtigsten Regeln für Komposition, Farben und Proportionen und hilft so, aus Wohnräumen Lebensräume zu machen.
Hier werden Wohnträume wahr! Wie plant man das ideale Wohnzimmer, wie gestaltet man ein behagliches Schlafzimmer und wie macht man das Beste aus kleinen Räumen? Wie verstaut man die unzähligen Dinge des Lebens und was spricht für und was gegen eine Einbauküche? Dieses Wohnbuch liefert die Antworten: Raum für Raum führt es in die Kunst der optimalen Raumgestaltung ein, erklärt verschiedene Stilrichtungen und macht Mut zu gekonnten Stilbrüchen. In über 1.000 Ideen begleitet der Wohnratgeber den Leser auf seinem Weg zum persönlichen Einrichtungsstil und klärt nebenbei die wichtigsten Fragen zu Lichtplanung, Aufbewahrung oder den richtigen Materialien für Ablagen und Böden. Dieses Buch ist vielfältig, informativ und erhält durch die zahlreich gesammelten Tipps der Interior-Experten sowie der wunderschön Bebilderung einen hohen praktischen Wert. Ausführliche Produktinformationen und eine zugehörige Hersteller- sowie Shop-Liste runden das Angebot dieses Wohnratgebers ab.
Modernes Landleben stilvoll genießen Leichtigkeit, Entspannung und Behaglichkeit – das moderne Leben auf dem Land erzählt von einem unkomplizierten und naturnahen Lebensstil. Alle Häuser in diesem Buch zeigen, wie auf einzigartige Weise Altes und Neues, Tradition und Komfort, Gemütlichkeit und klares Design miteinander in Einklang gebracht werden. Ob in der Vergangenheit verwurzelt, fest in der Gegenwart verankert oder mit visionärem Blick in die Zukunft: Es werden einige der spannendsten und interessantesten Beispiele aktueller Landhausgestaltung vorgestellt. Dabei zeigt sich auch der Einfallsreichtum der Besitzer, die in Eigenregie oder mit professioneller Hilfe neue Lösungen gefunden haben, um sich ihren Traum vom modernen Landhaus zu erfüllen.
Die Toskana mit ihren sanften Hügeln, auf die lange Reihen schlanker Zypressen elegante Linien malen, ist zum Sehnsuchtsland der Deutschen geworden. Eingebettet in die toskanische Landschaft liegen Natursteinhäuser, deren Inneneinrichtung oft von überraschend edler Schlichtheit ist. 18 Häuser in der Toskana und eines in Umbrien stellt dieser Band vor. Caroline Clifton-Mogg hat ihre Besitzer besucht und sich erzählen lassen, wie sie ihren Traum von einem Domizil in Italien verwirklicht haben: wie sie ihr Haus vorfanden und es den Bedürfnissen des heutigen Lebens angepasst haben. Der Leser kann Text und Bildern zahlreiche Anregungen für die Gestaltung seines eigenen Zuhauses entnehmen - auch wenn es sich nicht im 'Land, wo die Zitronen blüh'n' befindet.