Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fernando Marías Amondo

    13. Juni 1958 – 5. Februar 2022

    Fernando Marías Franco ist Professor für Kunstgeschichte, dessen Forschung sich auf spanische Kunst und Architektur konzentriert. Seine umfangreiche akademische Laufbahn umfasst Lehrtätigkeiten an angesehenen Universitäten weltweit. Marías' Forschung befasst sich eingehend mit den Feinheiten des spanischen Kunsterbes, was sich in seinen zahlreichen Veröffentlichungen zu diesem Thema widerspiegelt. Er ist ein anerkannter Gelehrter mit einem tiefen Verständnis für kunsthistorische Forschung.

    Ámbito cultural: Todo el amor y casi toda la muerte
    Thyssen-Bornemisza Collection
    El Greco
    Bosch
    El Greco in Toledo
    Zara und der Buchhändler von Bagdad
    • 2010

      Ein Schriftsteller in Madrid erhält eine E-Mail von einem unbekannten Mann. Dieser bietet ihm das Manuskript über eine aussergewöhnliche Lebensgeschichte an. Der neugierige Autor trifft den Fremden, den alten Max, und hört dessen Zeitzeugenbericht über den Spanischen Bürgerkrieg und Jahre des Exils. Das ist die eine Geschichte, die andere: Ein Buchhändler aus Bagdad sieht sich im Chaos der Kriegswirren gezwungen, einem Mörder wider seinem Willen zu helfen. Er braucht Geld, um mit seiner traumatisierten Tochter in ein friedliches Leben im Ausland zu fliehen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Tod des spanischen Dichters Antonio Machado 1939 und einem irakischen Mädchen 2008, das aus ihrer Heimat nach Madrid geflohen ist? Die Antwort gibt dieser packend erzählte und dramatische Roman!

      Zara und der Buchhändler von Bagdad