Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursula Köhler

    Nikis Tier-ABC
    Geschichten von Urlaub und Reise
    Flitterwochen und andere Ehegeschichten
    Auf den Spuren der Literatur
    Grimms Märchen
    Der Wunderbaum vom Altenberg
    • Unter dem Wunderbaum versammeln sich Susi, Veit, Theodor und die Tiere, um dem in Schwierigkeiten steckenden "Fernseh-Fritz" zu helfen. Der Baum kann sprechen und die Zeit anhalten.

      Der Wunderbaum vom Altenberg
    • Der kleine Niki und sein bester Freund Xerxes, sein Hund, stellen den Vorschulkindern und Schulanfängern die Großbuchstaben des Alphabetes vor. Unter den lustigen Bildern der einzelnen Tiere kann in übersichtlichen Kästchen der jeweilige Name nachgeschrieben werden. Ein Lese-Lernvergnügen für die Kleinen. Lustig illustriert von Ursula Köhler.

      Nikis Tier-ABC
    • Frauen im Rheinland haben – wie an vielen anderen Orten auch – in Wissenschaft und Kunst wichtige Beiträge zur Geschichte und Kultur dieses Gebietes geleistet. Die Landschaft rechts und links des Mittel- und Niederrheins, zwischen Koblenz und der niederländischen Grenze, war nie eine politische Einheit, und auch ihre Grenzen sind nicht eindeutig festzulegen. Viele Frauen rühmten sich, 'gebürtige Rheinländerinnen' zu sein, und auch wenn sie bereits wenige Jahre nach ihrer Geburt das Rheinland verließen, blieb es ihre Heimat. Andere, die nur wenige Jahre hier lebten, wurden 'überzeugte Rheinländerinnen'. Rheinländerin zu sein, ist vor allem ein Gefühl. Frauen im Rheinland werden besungen, und ihre Schönheit wird gerühmt. Dabei geraten ihre Verdienste in Wissenschaft, Wirtschaft, Literatur oder Musik leicht in Vergessenheit. Eine kleine Auswahl von außergewöhnlichen Biographien soll zeigen, was Frauen in den letzten zweitausend Jahren am Rhein geleistet haben. Die meisten hier erwähnten haben im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert gelebt, alle sind bereits verstorben. Doch auch Frauen aus früheren Jahrhunderten werden gewürdigt. Das Spektrum der Berufe reicht von der Äbtissin bis zur Zoologin. Die Lebensläufe sind nicht nur spannend, sondern auch ein wichtiges Kapitel der Frauengeschichte am Rhein.

      Frauen im Rheinland
    • Literarisches Reisefieber

      Kreuz und quer durch die Schweiz - zu Fuss und mit dem Fahrrad

      In der lieblichen Toggenburger Hügellandschaft unterwegs sein, südliches Flair auf der Tessiner Collina d’Oro geniessen, historisch angereicherte Stadtluft in Genf schnuppern: Es sind die Spuren von Schweizer Persönlichkeiten, die uns zu naturnahen Orten und kulturellen Hotspots des Landes führen. Ausgewählte Tagestouren zu Fuss oder mit dem Fahrrad zeigen die Vielfalt der Schweiz zu jeder Jahreszeit auf. Zahlreiche Varianten, Informationen zur Gegend und Weekendvorschläge ergänzen die Routen durch alpines Gebiet, mittelländische Landschaften oder städtisches Ambiente. Inspiriert sind die Routen von Lebensweg und Wirkungsort interessanter Schweizer Persönlichkeiten. Die Schriftstellerin, der Literat werden in einem Porträt kurz vorgestellt. Wer sich mit einem Werk der Person befassen möchte, findet hier eine kurze und konkrete Anregung und Einführung. Eine Mischung aus Reisen, Entdecken und Wissen zeichnet dieses Buch aus. Abgedeckt wird das Bedürfnis nach Naturnähe und Erleben. Die Kombination von Wander- und Fahrradvorschlägen spricht ein vielseitiges, auch jüngeres Publikum an.

      Literarisches Reisefieber
    • Trips mit Kids

      20 zweitägige Ausflüge mit Kind und Kegel

      Das Wochenende verspricht schönes Wetter, die Reiselust ist da. Aber wohin? Und wie? Unternehmungslustige Familien haben in der Schweiz zahlreiche Möglichkeiten, ein spannendes Wochenende zu verbringen. Wären da nicht die zeitraubenden Vorbereitungen. Hier setzt der Familien-Reiseführer 'Trips mit Kids' an. Wer Neues entdecken möchte, findet unter den 20 Wochenendtipps bestimmt eine zündende Idee. Im Mittelpunkt steht das Unterwegssein: zu Fuss, mit dem Velo, auf Inlineskates, im Kanu, mit Schneeschuhen oder mit dem Zug. Jeder Vorschlag umfasst eine quasi pfannenfertige zweitägige Tour. Doch jede Familie hat ihre eigenen Vorlieben. Deshalb werden die Routen mit vielfältigen Varianten ergänzt. Hinweise auf Highlights und Infotexte runden die Ausflugstipps ab.

      Trips mit Kids