Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Freeman

    Richard Freeman, wissenschaftlicher Direktor des Centre for Fortean Zoology, widmet sich der Erforschung von mysteriösen Tieren. Seine Expeditionen führten ihn auf die Suche nach legendären Kreaturen, von riesigen Anakondas bis zum Yeti und dem Tasmanischen Wolf. Freeman befasst sich in seinen Publikationen mit Monstern und Folklore und hat kürzlich sein Schaffen um Horrorfiktion erweitert. Seine Arbeit verbindet wissenschaftliche Forschung mit einer Faszination für das Unerklärliche.

    The Art of Vinyasa
    Study Skills for Psychology
    In Search of Real Monsters
    When Love Comes to Light
    Wie man Eier sammelt und andere Katastrophen
    Eine wilde Geschichte
    • 2024

      Die Sammlung von Anekdoten bietet einen humorvollen und einfühlsamen Einblick in das Leben des Autors mit seinen Tieren. Jede Kurzgeschichte ist eine wahre Begebenheit, die die bereichernden Erfahrungen und Herausforderungen des Zusammenlebens mit Tieren beleuchtet. Die Erzählungen fangen die Höhen und Tiefen dieser besonderen Beziehung ein und laden den Leser ein, die Freude und die Komplikationen des Tierlebens nachzuvollziehen.

      Wie man Eier sammelt und andere Katastrophen
    • 2020

      Eine wilde Geschichte

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Erzählungen in diesem Buch beleuchten das Leben von Tieren in der freien Wildbahn und zeigen, wie sie ohne menschlichen Einfluss gedeihen. Inspiriert von der tiefen Bedeutung alltäglicher Wörter, entfalten sich soziale Geschichten, die die faszinierenden Interaktionen und das Überleben der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung thematisieren. Die Geschichten laden dazu ein, die Schönheit und Komplexität der Tierwelt neu zu entdecken.

      Eine wilde Geschichte