Was tut man, wenn es jemandem schlecht geht? Man kümmert sich um ihn. Das denkt sich auch das Mädchen mit dem Lastauto. Der Wichtel ist ganz allein? Dann darf er mitfahren. Ebenso der kleine Junge, der dumm hingefallen ist, der Hund, den es friert und der Teddy, der so traurig ist - alle dürfen mit! Zu Hause gibt es dann ein großes Fest, denn so gehört sich das unter Freunden. Eine große Geschichte mit liebevollen Bildern schon für die Allerkleinsten.
Anna-Clara Tidholm Bücher
Anna-Clara Tidholm schreibt und illustriert Kinderbücher. Ihre Werke zeichnen sich durch eine einfühlsame Darstellung der Welt aus der Sicht eines Kindes aus, wobei oft familiäre Beziehungen und der Alltag im Vordergrund stehen. Tidholm legt großen Wert auf visuelles Erzählen, und ihre Illustrationen sind ein integraler Bestandteil der Geschichte. Mit ihren Werken erforscht sie Themen des Kindseins und Erwachsenwerdens mit Freundlichkeit und Verständnis.






Draußen regnet es in Strömen. Puppe Pia, Kalle Brummbär, Felix und ihre Freunde wissen wie viele Kinder nicht, was sie spielen sollen. »Denk dir was aus!« ist das Zauberwort, das aus ihnen Kuchenbäcker, Weltreisende oder Hausbauer macht, die gemeinsam fast die Wolken berühren. Was man dazu braucht? Phantasie und dies wundervoll einfache Buch von Anna-Clara Tidholm.
Kindliche Denkmuster sind die Grundlage für diese Geschichte. Da die Eltern auf die Fragen nach dem Verbleib des Opas nicht antworten, suchen die 2 Kinder nach eigenen Antworten, überschreiten dabei den einengenden Verstandeshorizont, überwinden die Grenzen von Raum und Zeit und kommen auf ihrem Weg zu dem Opa nach Ugri-La-Brek, wo sie eine Antwort bekommen; befriedigt kehren sie zurück, um den Alltag fortzusetzen. Die Themen Tod, Verlust, Kindsein heute sind immanent und werden den Kindern nicht übergestülpt. Die cartoonartigen Bilder sind eindrücklich in ihrer Beschränkung auf Wesentliches. Vorherrschend ist ein weiter, perspektivischer Blickwinkel, wobei die aktiven, neugierigen Kinder in Kontrast stehen zu einer abweisenden Umwelt. Ein modernes Bilderbuch, das existentielles Fragen von Kindern ernstnimmt.
Bruno Bär, nicht gerade unzufrieden mit seinem Leben, fehlt nur noch eins zum großen Glück: eine richtige Arbeit, mit der sich Geld verdienen läßt. Aber welchen Beruf kann ein Bär schon ausüben? Da hat er eine tolle Idee: Er will Detektiv werden: ein Beruf, in dem man wild lebt und gefährlich!
Die meistgestellten aller Kinderfragen lauten: »Warum?« und »Warum geht die Sonne auf?« Solche Fragen stellt auch Anna-Clara Tidholm in ihrem Buch, und es gelingt ihr das Kunststück, sie zu beantworten. Ein Muss-Buch für Kinder im Fragealter – und für Erwachsene, die gelegentlich um eine Antwort verlegen sind.