Ein Mann auf der Flucht – Eine Stadt, die nie schläft – Und die Gnade einer befreienden Liebe Shantaram erzählt in fiktionaler Form die Geschichte von Roberts’ eigenem Leben: Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre seiner Gefängnisstrafe abgesessen und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft. Von Prabaker lernt Lindsay nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu „Shantaram“, einem „Mann des Friedens“ und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay der geheimnisvollen Karla, einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt … Ein Roman, so leidenschaftlich wie der Herzschlag Indiens, voller Wahrheit und Poesie.
Almut Werner Bücher



- Flötine · Meine pfiffige Sopranblockflötenschule 2- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
 - Die Blockflötenschule mit Flötine erweitert den musikalischen Horizont der Kinder, indem sie den Tonumfang auf zwei Oktaven von c' bis c''' ausdehnt. Der Band behandelt komplexe rhythmische Strukturen wie punktierte Rhythmen, Sechzehntelnoten und Triolen sowie verschiedene Artikulationsformen wie Staccato und Doppelzunge. Zudem werden unterschiedliche Taktarten und Verzierungen thematisiert. Abgerundet wird das Buch durch kreative Musikgeschichten und zahlreiche praktische Übungen, die das aktive Mitspielen der Schüler fördern. 
- Flötine · Meine pfiffige Sopranblockflötenschule Band 1- Meine pfiffige Sopranblockflötenschule (barocke Griffweise) - 72 Seiten
- 3 Lesestunden
 - Die Blockflötenschule bietet eine kreative und unterhaltsame Einführung in das Musizieren für Kinder ab sechs Jahren. Flötine, die zentrale Figur, spricht die jungen Lernenden direkt an und wird von humorvollen Illustrationen begleitet. Das Unterrichtsmaterial umfasst eine Vielzahl an neuen und bekannten Liedern, Musikgeschichten und -spielen sowie Anregungen für Kompositionen und Improvisationen. Moderne Spieltechniken werden von Anfang an vermittelt, während praktische Übungen die Schüler aktiv in den Lernprozess einbinden. Ideal für Einzel- und Gruppenunterricht.