Rentner, die sich gegenseitig dezimieren, und gemütliche Kaffeekränzchen, die man lieber meiden sollte. Ex-Kommissar Kugelmeyer ermittelt.Weihnachten an der westdänischen Küste: ein beschaulicher Flecken Erde. Idylle pur. Der ideale Ort, so hofft Ex-Kommissar Kugelmeyer, um sich eine Auszeit zu gönnen. Wirklich? In der Ferienanlage hat sich eine Gruppe redseliger deutscher Rentner eingenistet, die sich äußerst interessiert zeigen an Kugelmeyers Ansichten über das perfekte Verbrechen. Als dann plötzlich einer von ihnen tot am Strand liegt und Kugelmeyer des Mordes verdächtigt wird, ist es mit der Ruhe erst einmal vorbei …Atmosphäre dicht und bitterböse.
Gunnar Steinbach Reihenfolge der Bücher




- 2009
- 2006
Im gemütlichen Dorf Fischbach verschwinden ältere Damen spurlos, während wütende Drohbriefe kursieren. Ex-Kommissar Kugelmeyer wird als Privatdetektiv geschickt, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Was als Auszeit beginnt, entwickelt sich zu einem tiefen Einblick in menschliche Abgründe.
- 2005
Ein Steinbruch im Sauerland: Wie kommt der tote, hochbetagte Prälat hierher? Unfall oder Mord? Kommissar Kugelmeyer ermittelt. Wenn es ans Sterben geht, spürt man das. Wenn es soweit ist, bleibt kein Raum für Zweifel. So stellt sich das jedenfalls Prälat Abel vor, 93 Jahre alt und Bewohner des St. Ludgerus-Stiftes irgendwo im Sauerland. Er hat sich in sein Schicksal gefügt, als er abends in seinem Bett mit einem letzten Blick auf das Kreuz hinüberdämmert. Sein Gefühl war korrekt gewesen, nur die Uhrzeit nicht, er starb um 3 Uhr in der Früh. Aber nicht im Bett und ganz anders als geplant. Kommissar Kugelmeyer ermittelt. So atmosphärisch dicht, bitterböse und stilistisch brillant wie ein skandinavischer Krimi.
- 2004
Arthur Branik nutzt den Hunger, um Menschen auszunehmen und betreibt erfolgreich eine Frittenbude. Doch an einem heißen Sommertag läuft alles schief. Helen Rudek führt eine gepflegte Pension im Schwarzwald, wo sie ihren Gästen Rotwein serviert, doch ihr Schlummertrunk hat fatale Folgen.