Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1902, wodurch die historischen Inhalte und der ursprüngliche Stil der damaligen Zeit erhalten bleiben. Leser können sich auf authentische Einblicke in die damalige Gesellschaft und Kultur freuen, die durch die Originalsprache und -darstellung lebendig werden. Ideal für Historiker und Liebhaber klassischer Literatur, die das Erbe vergangener Epochen schätzen.
Emil Schürer Reihenfolge der Bücher
Emil Schürer war ein deutscher protestantischer Theologe, dessen umfangreiches Werk über die Geschichte der Juden zur Zeit Jesu Christi ihm internationale Anerkennung einbrachte. Seine Gelehrsamkeit wurde als grundlegender Beitrag zum Verständnis dieser entscheidenden Epoche angesehen. Durch akribische Forschung und sorgfältige Analyse wurde er zu einem der führenden modernen deutschen Gelehrten in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Seine einflussreichen Schriften prägen bis heute die zeitgenössische historische und theologische Diskussion.






- 2022
- 2017
Der zweite Band dieser umfassenden Darstellung beleuchtet die Geschichte des jüdischen Volkes zur Zeit Jesu Christi. Er bietet tiefgehende Einblicke in die kulturellen, sozialen und religiösen Aspekte der jüdischen Gemeinschaft im ersten Jahrhundert. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1898 ermöglicht es, historische Perspektiven und die damaligen Lebensumstände authentisch nachzuvollziehen. Leser erhalten ein wertvolles Dokument, das die Entwicklung und Herausforderungen des jüdischen Volkes in einer entscheidenden Epoche der Geschichte festhält.
- 2017
Schleiermachers Religionsbegriff
und die philosophischen Voraussetzungen desselben
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Band untersucht den Religionsbegriff von Friedrich Schleiermacher und beleuchtet die philosophischen Grundlagen, die diesem Konzept zugrunde liegen. Durch die Analyse von Schleiermachers Denken wird ein tieferer Einblick in die Verbindung zwischen Religion und Philosophie gegeben. Die Originalausgabe von 1868 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert, wodurch die zeitlose Relevanz der Themen und Ideen für moderne Leser erfahrbar wird.
- 2017
Der dritte Band der "Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi" bietet einen detaillierten Einblick in die historischen und kulturellen Gegebenheiten des jüdischen Volkes zur Zeit Jesu. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1898 präsentiert das Werk wertvolle Informationen und Analysen, die das Verständnis der jüdischen Identität und der religiösen Strömungen dieser Epoche vertiefen. Es dient als wichtige Quelle für Historiker und Interessierte, die sich mit der jüdischen Geschichte und dem Einfluss auf das Christentum auseinandersetzen.
- 2017
Der erste Band der Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi bietet eine detaillierte und fundierte Analyse der jüdischen Kultur und Gesellschaft zur Zeit Jesu. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1886 ermöglicht einen Einblick in die historischen und sozialen Rahmenbedingungen, die das Leben und die Lehren Jesu prägten. Leser erhalten wertvolle Informationen über religiöse Praktiken, politische Strukturen und die Herausforderungen, mit denen das jüdische Volk konfrontiert war.
- 2016
Die Gemeindeverfassung der Juden in Rom in der Kaiserzeit
Nach den Inschriften dargestellt
Die Gemeindeverfassung der Juden in Rom in der Kaiserzeit - Nach den Inschriften dargestellt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2016
Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi - 1. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2016
Lehrbuch der neutestamentlichen Zeitgeschichte
- 704 Seiten
- 25 Lesestunden
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Zeitgeschichte des Neuen Testaments und ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der historischen und kulturellen Kontexte, in denen die biblischen Texte entstanden. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1874 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Ansätze und Erkenntnisse nachzuvollziehen, und ist somit ein wichtiges Werk für Theologen und Historiker.