Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eckart von Hirschhausen

    25. August 1967

    Der deutsche Arzt und Komiker Eckart von Hirschhausen verbindet seine medizinischen Kenntnisse gekonnt mit Humor. Seine Bühnenprogramme und Bücher sind durchdrungen von Fachwissen, das er dem Publikum und den Lesern mit Leichtigkeit und Witz präsentiert. Hirschhausen bietet so eine einzigartige Perspektive auf menschliche Gesundheit und Psyche durch die Brille der Komödie. Sein Schaffen ist erfrischend und lehrreich zugleich.

    Eckart von Hirschhausen
    Langenscheidt, Arzt-Deutsch, Deutsch-Arzt
    Wunder wirken Wunder
    Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe
    Mein Glück kommt selten allein
    Mensch, Erde!
    Der Pinguin, der fliegen lernte
    • 2025

      Der Pinguin, der fliegen lernte

      Eine Geschichte über das Leben und das Glück | Das ideale Geschenk für mich und für andere - erfrischende Lebenshilfe mit Eckart von Hirschhausen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,5(56)Abgeben

      Eckart von Hirschhausen beleuchtet in seinem neuen Werk auf humorvolle und tiefgründige Weise die Themen Gesundheit, Lebensfreude und die Herausforderungen des modernen Lebens. Mit persönlichen Anekdoten und wissenschaftlichen Erkenntnissen regt er die Leser dazu an, über ihre eigene Lebensweise nachzudenken und die kleinen Dinge im Alltag wertzuschätzen. Sein einzigartiger Schreibstil verbindet Unterhaltung mit wertvollen Einsichten, was das Buch sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.

      Der Pinguin, der fliegen lernte
    • 2021

      Die großen Themen unserer Zeit in überraschenden Zusammenhängen Könnten wir es schöner haben als jetzt? Unbedingt! Und gesünder. Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pillen und Apparate. Wir Menschen brauchen, um gesund zu sein, als Allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträgliche Außentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. Eckart von Hirschhausen zeigt, was die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen von uns bedeuten. Er trifft Vordenker und Vorbilder und macht sich auf die Suche nach guten Ideen für eine bessere Welt. Warum kann man gegen Viren immun werden, aber nie gegen Wassermangel und Hitze? Wieso haben wir für nichts Zeit, aber so viel Zeug? Verbrauchen wir so viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen? Und wie viel CO2 stößt man eigentlich aus, wenn man über die eigenen Widersprüche lacht? Dieses Buch ist eine Fundgrube von überraschenden Fakten, Reportagen, Essays und Querverbindungen. Ein subjektives Sachbuch: persönlich, pointiert, gesund.

      Mensch, Erde!
    • 2018

      Humor in Psychiatrie und Psychotherapie

      Neurobiologie - Methoden - Praxis

      Heilen mit Humor. Lachen ist gesund! Der Einsatz von Humor in der Therapie wird von namhaften Vertretern verschiedener Richtungen wie Verhaltenstherapie, Hypnotherapie und Kunsttherapie beleuchtet. Das Buch zeigt das Potenzial von Humor als Heilmittel und erörtert, wie Humor und Lachen trainierbar sind, was Humor als Charaktermerkmal bedeutet und wie Ironie funktioniert. Es wird untersucht, ob psychische Erkrankungen den Humor beeinträchtigen und welche Unterschiede im Humor zwischen Kindern und älteren Menschen bestehen. Dieses „Humorkochbuch“ bietet zahlreiche Anregungen für die praktische Arbeit mit Patienten: Wie vermittelt man therapeutische Einsichten humorvoll? Kann ein humorvoller Umgang mit Problemen gefördert werden? Was bedeutet es, wenn Patienten Witze machen? Das Buch diskutiert auch, wann Witze als Ablenkung von Problemen dienen und wann Lachen angemessen ist. In der Neuauflage kommen zusätzlich ein Patient und ein Gesundheitspfleger zu Wort. Es ist besonders empfehlenswert für Therapeuten, die Humor in ihrer Arbeit integrieren möchten. Beiträge stammen von zahlreichen Experten, die verschiedene Aspekte des Themas beleuchten.

      Humor in Psychiatrie und Psychotherapie
    • 2018

      Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch stellen im gemeinsamen Gespräch die vorherrschende Meinung über das Älterwerden auf den Kopf Könnte es sein, dass die Zufriedenheit nach der Jugend und der stressigen Phase in der Mitte des Lebens nicht schwindet, sondern sogar wächst? Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch, die beiden Experten für das Glücklichsein, tun sich zusammen um zu klä Worauf darf man sich mitten im Leben freuen? In ihrem Dialog prüfen sie die These, dass das Lebensglück bis ins hohe Alter ansteigen kann. Und so entsteht ein Gespräch, bei dem beide – der Fernsehmoderator und der Gesundheitsforscher – persönliche Vorbilder benennen, Anknüpfungspunkte zu eigenen Erfahrungen geben und, trotz mancher Tücken, Lust machen auf das Älterwerden. Hören Sie Eckart von Hirschhausen und Tobias Esch im Gespräch über das Altern – gerade so, als würden Sie mit am Tisch sitzen.(1CD, ca. 1h 11) .

      Die bessere Hälfte
    • 2016

      Wunder wirken Wunder

      Wie Medizin und Magie uns heilen

      4,1(274)Abgeben

      Ein heilsamer Blick auf die Wunderwelt der Heilkunst Die Wissenschaft hat die Magie aus der Medizin vertrieben, aber nicht aus uns Menschen. Welche Kraft haben positive und negative Gedanken? Wieso täuschen wir uns so gerne? Und warum macht uns eine richtige Operation manchmal nicht gesünder als eine vorgetäuschte? Der Placeboeffekt ist mächtig! Und wenn wir so viele Möglichkeiten haben, den Körper mit dem Geist zu beeinflussen – warum tun wir es so selten gezielt? Mit viel Humor zeigt Eckart von Hirschhausen, wie Sie bessere Entscheidungen für Ihre eigene Gesundheit treffen, was jeder für sich tun und auch lassen kann. Klartext statt Beipackzettel. Ein versöhnliches Buch, das Orientierung gibt: Was ist heilsamer Zauber, und wo fängt gefährlicher Humbug an? Hirschhausen entdeckt neue Wundermittel im Alltag.Wundern wir uns vielleicht zu wenig? Jesus konnte Wasser in Wein verwandeln. Aber ist es nicht mindestens so erstaunlich, dass der menschliche Körper in der Lage ist, über Nacht aus dem ganzen Wein wieder Wasser zu machen? Wenn Sie dieses Buch nicht mit eigenen Augen gelesen haben – mit welchen dann? «'Wunder wirken Wunder› ist mein persönlichstes Buch. Ich erzähle Ihnen von meiner Reise durch das unübersichtliche Gebiet der Medizin und Alternativmedizin und verrate Ihnen, wie Sie gesünder durch ein krankes Gesundheitswesen kommen – mit dem Besten aus beiden Welten.» (Eckart von Hirschhausen)

      Wunder wirken Wunder
    • 2013

      Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe

      Damit Sie mehr verstehen als nur Ah...

      3,0(1)Abgeben

      Eckart von Hirschhausen riskiert den Zorn seiner Ärztekollegen, wenn er das Fachchinesisch seiner Ärztekollegen übersetzt. In der Sonderausgabe nimmt er sich auch die Alternativmedizin vor. Die Fachsprache der Ärzte hat ihre eigenen – oft rätselhaften – Vokabeln und Rätsel. Das Buch erläutert sie und lüftet so die geheimsten Geheimnisse der ärztlichen Zunft. Die Sonderausgabe ist angeereichert mit drei neuen Kapiteln, u. a. zur Alternativmedizin.

      Langenscheidt Arzt–Deutsch/Deutsch-Arzt Sonderausgabe
    • 2012

      Liebe geht durch den Magen. Aber wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist? Geht sie ins Blut, ins Herz oder in die Hose? Eckart von Hirschhausen findet verblüffende Erklärungen für die großen und kleinen Gefühle, die Komik im Paarungsverhalten und die Marotten unseres Miteinanders: Warum benehmen sich Makaken im Fahrstuhl emotional intelligenter als Menschen? Was haben weibliche Flirtversuche auf einer Party mit Fruchtfliegen zu tun und Fernbedienungen mit dem männlichen Jagdinstinkt? Hier können endlich Männer und Frauen über Frauen und Männer lachen! Paare über Singles und Singles über Paare.Auf einmalige Art wird Wissenschaft mit Alltag und Humor verbunden. Geldscheine zählen hilft gegen Schmerzen. Botox macht die Stirnfalten und auch das Gefühlsleben platt. Und die «Nippel-Konfusion» aus der Stillzeit kann bei Männern ein Leben lang anhalten. Und ganz nebenbei erfahren Sie, was bei Liebeskummer wirklich hilft, wie Sie besser streiten können und wie Sie aus einem gemeinsamen Urlaub auch wieder gemeinsam zurückkehren.Wohin geht die Liebe? Das finden Sie am besten selbst heraus. Nur eins ist sicher: Die Wegbeschreibung allein ist schon höchst vergnüglich.

      Wohin Geht Die Liebe, Wenn Sie Durch Den Magen Durch Ist?
    • 2009

      Vor Ihnen liegt ein Glückstagebuch, das Ihr Leben verändern kann. Etwas bescheidener: Vor Ihnen liegt ein Glückstagebuch, das Sie verändern können. Es ist eine Einladung, Ihrem Glück auf die Schliche zu kommen - mit Hilfe von Übungen, Zitaten, Witzen und Anregungen für jeden Tag. Glück ist kein Schicksal, sondern die Summe unserer täglichen Gedanken und Handlungen, halten Sie also Ihre kleinen Glücksmomente fest. Denn Glück ist eine Frage der Übung, nur meistens üben wir das Falsche.

      Mein Glück kommt selten allein
    • 2009

      Der Bestseller mit neuem Kapitel!Glück geht vorbei – zum Glück!Ein Lesebuch der besonderen ArtMit dem Glück ist es wie mit Diäten oder Erkältungskrankheiten: tausend Rezepte – aber keine überzeugenden Erfolge. Gar keine? Deutschlands lustigster Arzt findet die Trüffel der Glücksforschung, das Kuriose, Komische und Menschliche. Endlich spricht einer aus, was keiner wahrhaben will: Wir sind von Natur aus bestens geeignet, das Glück zu suchen, aber eklatant schlecht darin, zufrieden zu sein. Warum? Wer die evolutionären Webfehler in unseren Wünschen kennt, hat gut lachen. Ein erfrischend provokanter Perspektivenwechsel auf Finanzkrise, Partnerwahl und Erdbeermarmelade – mit garantiert 20 Prozent weniger Ratschlägen als vergleichbare Bücher.«Hirschhausens Buch verfolgt das Glück nicht. Es lässt das Glück kommen.» Die Zeit «Ein Segen in Zeiten der Krise. Qualitätshumor.» STERN «Griffige Vergleiche, überraschende Beispiele, flotte Formulierungen …Tucholsky-Qualitäten.»Hamburger Abendblatt

      Glück kommt selten allein ...
    • 2008

      In der Audiobox "SWR2 Aula für Kinder" beantworten Wissenschaftler spannende Fragen zur Funktionsweise des Gehirns und zur Bedeutung von Humor. Die Beiträge vermitteln wissenschaftliche Themen kindgerecht und wecken Neugier, etwa über das Lügen von Affen, die Magie der Zahlen oder die Möglichkeiten interstellarer Reisen.

      Schon gewusst?, Folgen 1-5