In diesem kleinen Buch werden Lieder, Gebete, Reime und bunte Bilder präsentiert, die von den Wundern der Erde erzählen. Zudem wird die biblische Schöpfungsgeschichte kindgerecht nacherzählt.
Yvonne Hoppe-Engbring Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2015
Leicht verständlich bringt dieses farbig illustrierte Buch Kindern das Leben des heiligen Franz von Assisi nahe. Dabei erzählt es auch die Geschichten, wie Franziskus einen Wolf zähmte und wie er den Vögeln predigte.
- 2015
• Originelles kleines Geschenk zu Advent und Weihnachten • Kindgerechte Reime, Geschichten und kreative Ideen • Ideal auch zum Nikolaustag
- 2014
In kindgerechter Sprache und mit liebevollen Illustrationen bringt dieses Buch Kindern die schönsten Geschichten aus dem Neuen Testament nahe: von der Geburt Jesu bis zu seiner Auferstehung.
- 2014
- Die biblische Geschichte von Jona und dem Wal - Kindgerecht nacherzählt und einfühlsam illustriert
- 2014
"Stellt Euch vor, wir wären im Spiel jetzt mal“… Dieser Satz ist der Schlüssel, er öffnet die Herzen und bringt die Fantasie und Vorstellungskraft der Kinder zum Fließen. Schon sind sie mittendrin im Spiel im zünftigen Räuberlager, im Zwergenwäldchen, auf der Elefenwiese oder rund ums Hexenhäuschen. Das Buch gibt ansprechende Spielimpulse, die das Rollenspiel zum ganzheitlichen Erlebnis machen. Mit eigens dazu eingespielten Liedern von Hartmut E. Höfele auf CD.
- 2014
Shakespeare ist großes Gefühlskino: Egal ob man mit „Romeo und Julia“ leidetoder sich beim Sommernachtstraum köstlich amüsiert. Kein Wunder, dass die Stücke auch heute noch so beliebt sind. Sylvia Schopf hat, passend zum Shakespeare-Jahr, die bekanntesten Stücke ausgesucht und nacherzählt: „Romeo und Julia“, „Ein Sommernachtstraum“, „Macbeth“, „Hamlet“, „Antonius und Cleopatra“, „Der Sturm“, „Der Widerspenstigen Zähmung“ und „Wie es Euch gefällt“.
- 2013
Kann man Engel überhaupt sehen? Tragen Engel lange weiße Kleider? Oder sehen Engel aus wie ganz normale Menschen? Kindgerechte Antworten auf diese und andere Fragen ermöglichen Mädchen und Jungen einen leichten Zugang zu den Engeln als Helfern Gottes.


