Rudolf Schäfer ist ein Autorenfotograf, der seine Themen selbst wählt und kreativ umsetzt. Bekannt für seine Berliner Stadtlandschaften und die Serie „Totengesichter“, hat er seit den 1970er Jahren unkonventionelle Aktfotografien geschaffen, die das Verhältnis zwischen Fotograf und Modell lebendig und sinnlich darstellen.
Rudolf Schäfer Bücher






- Lieder Paul Gerhardts. Mit Bildern pon Nudolf Schäfer- Mit Einführung in des Dichters Leben und Singern von Oskar Brüssau 
- Misson Possible: Akquise- 106 Seiten
- 4 Lesestunden
 - Verkaufserfolg basiert auf der Beherrschung von Vertriebstechniken und der Entwicklung persönlicher Fähigkeiten. Das Buch beleuchtet die Kunst des Verkaufens und bietet praxisnahe Strategien, um Kunden effektiv zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Es vermittelt, wie man individuelle Stärken nutzt und die Psychologie des Käufers versteht, um Verkaufsziele zu erreichen. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird der Leser dazu angeregt, seine Verkaufsfähigkeiten zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. 
- Die Studienarbeit analysiert die Schrift "Kulturwissenschaft und Naturwissenschaft" von Heinrich Rickert im Kontext der Thesen von Wilhelm Windelband. Zunächst werden Windelbands Ansichten zur Einteilung der empirischen Wissenschaften erläutert. Anschließend werden die Gemeinsamkeiten und kritischen Punkte zwischen den beiden Philosophen herausgearbeitet, gefolgt von Rickerts neuen Thesen zur historischen Begriffsbildung. Kritiken an Rickerts Thesen werden ebenfalls behandelt, bevor die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Fazit abgeschlossen wird. 
