Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Schäfer

    Basic Milestones
    Das Wirtshaus im Solling
    Praxisleitfaden Stationsleitung
    Das Dschungelbuch: Abenteuer mit Mogli
    Das Dschungelbuch. Mogli und seine Freunde
    NSDAP. Entwicklung und Struktur der Staatspartei des Dritten Reiches
    • 2024

      Praxisleitfaden Stationsleitung

      Handbuch für ein erfolgreiches Pflegemanagement

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisnahe Zusammenfassung der vielfältigen Aufgaben einer Stationsleitung, einschließlich Führungsarbeit, Organisationsverantwortung und administrativen Tätigkeiten. Es behandelt wichtige Themen wie die Zertifizierung eines Darmzentrums sowie Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Musterschreiben unterstützen die praktische Anwendung. Zudem wurden die Tarif- und Gesetzestexte aktualisiert, ebenso wie zeitbezogene Daten wie Statistiken und Budgetpläne, um den neuesten Standards gerecht zu werden.

      Praxisleitfaden Stationsleitung
    • 2013
    • 2013

      Praxisbezogenes Englisch für Schule und Beruf - Realitätsnahe Inhalte und Handlungssituationen - Satzbausteine und Redewendungen für die schriftliche und mündliche Kommunikation Multimedial und interaktiv - Großer Video-Pool aus dem Bereich der Technik, unter anderem BBC-Videos - Alle Schülerbuch und Workbook-Audios auf CD im Workbook (MP3) - Interaktives Online- Grammatiktraining und sonstige Downloads über Milestones-Codes Sicher zum KMK- Fremdsprachenzertifikat Englisch - Intensive KMK-Prüfungsvorbereitung in allen Modulen - Komplette KMK-Prüfungssätze im Anhang - Weiteres Übungsmaterial zur Vorbereitung auf die KMK-Prüfung im Workbook

      Basic Milestones
    • 2010

      Kompaktes Trainingsmaterial zur Übersetzung englischer Texte ins Deutsche, mit zahlreichen Übungstexten und Musterübersetzungen ideal zur selbstständigen Vorbereitung auf Klassenarbeiten und das Abitur. hilfreiche Hinweise zur Wiederholung von Wortschatz und Grammatik umfangreiches Übungsmaterial zur Vermeidung typischer Übersetzungsfehler Listen zum Umgang mit false friends und tricky words interessante und abwechslungsreiche Übungstexte mit Musterübersetzungen mit Übersetzungsvarianten und Hinweisen zu schwierigen Textstellen Dieser Titel ist leider nicht mehr lieferbar.

      Abitur-Training Englisch
    • 2006

      Dieses illustrierte historische Lesebuch vermittelt Einblicke in die Alltagsgeschichte der Solling-Region. Im Mittelpunkt der einzelnen Beiträge stehen die Biografien von Männern und Frauen, die in den letzten fünfhundert Jahren in der abgelegenen Mittelgebirgsregion zwischen Weser und Leine gelebt und gearbeitet haben. Die Leser begegnen Fürsten und Bauern, Förstern und Wilderern, Unternehmern und Arbeitern.

      Die Sollinger
    • 2005

      Heimatfronten

      Kriegsalltag im Solling

      Harte Zeiten, harte Herzen? Wie überlebten die Menschen im Solling den Zweiten Weltkrieg? Wie überstanden jene, die nicht an den Fronten kämpften den Alltag in Dorf und Kleinstadt? Wie ertrugen sie die Nächte im Luftschutzkeller, Wohnungsnot und Mangelernährung? Wie gestaltete sich das Zusammenleben von Einheimischen, Evakuierten, Flüchtlingen und Zwangsarbeitern? Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen die Erfahrungen der Menschen, die während der Kriegsjahre im Raum Uslar lebten. Frauen und Männer berichten von ihren Ängsten und Hoffnungen, von Verfolgung und Solidarität.

      Heimatfronten
    • 2002

      Stationsleitungen übernehmen vielfältige Funktionen: Sie leisten Führungsarbeit, tragen Organisationsverantwortung und sind administrativ tätig. Dieses erfolgreiche Handbuch behandelt umfassend und praxisnah das gesamte Aufgabenspektrum der Stationsleitung. Sämtliche Daten wurden komplett aktualisiert. Neu in der 2. Auflage: - Dienstplan - praktische Umsetzung - MPG/MBetreibV - betriebliche Gesundheitsförderung - Anwendung alternativer Pflegemethoden - Erweiterung des Themas „Leitbild“ um ethische Aspekte - Fixierung von Patienten und Bewohnern - Einsatz von Leiharbeitskräften - Pflegevisite und Übergabe am Krankenbett - Krankenhausfinanzierung mit dem Schwerpunktthem DRGs. Mit zahlreichen Fallbeispielen, Checklisten, Mustern, Adressen von Weiterbildungseinrichtungen u. v. m.

      Praxisleitfaden Stationsleitung