Was ist Sexualität? Was sagen Philosophen darüber? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst und über das Leben? Das sind die Fragen, die sich André Comte-Sponville in diesem Buch stellt. Er sucht das Metaphysische im Physischen und sorgt damit beim Leser für mehr Lust an der Lust.
André Comte-Sponville Bücher
André Comte-Sponville ist ein französischer Philosoph, der sich dem Schreiben und Vortragen außerhalb der akademischen Welt widmet. Sein Werk zeichnet sich durch einen rationalistischen und humanistischen Ansatz in der Philosophie aus, oft mit Fokus auf Ethik und Materialismus. Comte-Sponville betont rationales Denken und menschliche Erfahrung als Grundlage für das Verständnis der Welt. Seine Schriften sind einem breiten Publikum zugänglich und zielen darauf ab, Philosophie mit dem täglichen Leben zu verbinden.







»Ein interessanteres Thema als die Liebe gibt es nicht«, sagt André Comte-Sponville und fächert ein Panorama von philosophischen Ideen auf, das hilft, das große Wort »Liebe« besser zu verstehen – in all seinen Facetten. Gedanken werden leicht, klug und humorvoll dargestellt, so dass der Leser auch Rat und Anregung für sein Leben findet.
Zwölf philosophische Betrachtungen zu den ewigen Themen der Menschheit: über Liebe, Tod, Erkenntnis, Freiheit, Gott, Atheismus, Moral, Politik, Kunst, Zeit, Menschsein und Weisheit.
Ermutigung zum unzeitgemäßen Leben
- 391 Seiten
- 14 Lesestunden
In achtzehn brillanten Kapiteln beschreibt der junge französische Philosoph André Comte-Sponville, was Tugenden und Werte für den modernen Menschen bedeuten.
Aus dem Kalten Krieg ist 1989 der Kapitalismus als Sieger hervorgegangen. Doch wozu war dieser Sieg gut? Und was ist seither aus dem Sieger geworden?
Was die Religion dem Gläubigen bereithält, muss dem Atheisten nicht verwehrt sein. Werte, Spiritualität und Trost gibt es auch jenseits von Gott. Ein Buch, das den Nerv der Zeit trifft und all jenen, die nicht glauben möchten oder können, neue Wege eröffnet.