Eine Familie auf der Fahrt in den Urlaub am Meer - man albert herum und versucht, die lange Fahrtzeit durch kleine Spiele zu überbrücken. Plötzlich gerät die Fahrt in ein Unwetter, die Familie verunglückt. Peter, fünf Jahre alt, wacht im Krankenhaus wieder auf und erfährt, dass sein Vater bei dem Unfall gestorben ist. Sein geliebter Vater, mit dem ihn eine besondere Beziehung verband; immer wieder erinnert er sich an den Satz, mit dem der Vater seine Zuneigung ausdrückte: 'Ich freu mich über dich!' Zunächst will Peter die Realität des Todes nicht wahrnehmen. Im Laufe der sehr behutsam erzählten Geschichte aber erfährt er, dass die Liebe des Vaters zu ihm und seine eigene Liebe zu seinem Vater auch durch den Tod nicht zerstört werden kann. Ein Buch, das Hoffnung macht, die Realität des Todes auch bei nahestehenden Personen anzunehmen, aber getragen durch die Liebe weiterzuleben und mutig zu seinem eigenen Leben zu finden
Carme Solé Vendrell Reihenfolge der Bücher
Carme Solé i Vendrell ist eine gefeierte spanische Illustratorin und Autorin, die sich vor allem durch ihre Werke für Kinderliteratur einen Namen gemacht hat. Seit 1968 hat sie über hundert Bücher mit ihren unverwechselbaren Illustrationen und fesselnden Erzählungen zum Leben erweckt. Ihre künstlerischen Beiträge reichen über das gedruckte Wort hinaus und umfassen auch die Arbeit an Fernsehserien. Ihr bedeutender Einfluss auf das Feld wurde mit prestigeträchtigen Auszeichnungen gewürdigt.






- 1999
- 1997
"Jan und sein vater leben glucklich zusammen in einem kleinen haus am meer. Wenn der vater nachts zum fischen hinauspährt, bleibt Jan nicht allein zu hause. Der mond ist bei ihm, sein bester freund. Als eines nachts ein schrecklincher sturm tobt und der vater weit draussen auf see um sein leben kämpft, bekommt Jan es mit der angst zu tun. Wie gut, dass er den mond hat und auf ihn zählen kann" -- page 4 of cover.
- 1994
Schweinchen Schmatz möchte klitzeklein werden, um wie die Bienen Nektar zu kosten. Dabei unterschätzt es die Gefahren, die ein kleines Leben mit sich bringt.
- 1994
In dem Buch, aus dem der Mann dem bettelnden Jungen vorliest, stehen viele wunderbare Geschichten. Im Gegenzug erzählt ihm der Junge von der brutalen Wirklichkeit, vom Leben in den Slums. (ab 6).
- 1994
Die einsame Erde wünscht sich Freunde und findet sie in Mond und Sonne. So tanzt der Mond um die Erde, die Erde um die Sonne und viele Sterne kommen, um sie zu sehen...( ab 4).
- 1982
So schön ist der Winter
- 28 Seiten
- 1 Lesestunde
- 1981
Der Bauer, die Bäurin und drei kleine Mäuse
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
- 1979


