Arany János
János Arany gilt als einer der größten ungarischen Dichter, oft als der „Shakespeare der Balladen“ bezeichnet. Sein tiefgründiges Werk taucht in die legendäre und historische Vergangenheit seiner Nation ein, durchdrungen von einem starken Nationalgefühl. Aranyys Genie liegt in seiner Fähigkeit, die Essenz der menschlichen Existenz zu erfassen, und in seinen meisterhaften Übersetzungen von Shakespeare ins Ungarische, die als Höhepunkte der Kunst gelten. Seine Gedichte, wie „Die Barden von Wales“, dienten häufig als Allegorie für nationale Unterdrückung und kulturelle Widerstandsfähigkeit und festigten sein Erbe unter den literarischen Größen Ungarns.