Otto Emersleben Reihenfolge der Bücher






- 2003
- 2002Marco Polo- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
 Als Marco Polo (um 1254-1324) dem Schriftsteller Rusticello 1298 seine Erinnerungen diktierte, erzählte er zu seiner Zeit Unglaubliches: von fernen Tropeninseln, von fremdartigen Religionen und unermesslichen Schätzen, von Geld aus Papier und dem Riesenvogel Ruch. Trotz aller Zweifel an Einzelheiten gehört Marco Polos Bericht über seine zwanzigjährigen Reisen in Asien zu den Kostbarkeiten der Entdeckerliteratur. 
- 2000
- 1990Alle fünf der berühmten Lederstrumpf-Romane in einem Band: Die Geschichten um Lederstrumpf und seinen treuen Indianerfreund Chingachkook lassen die amerikanische Pionierzeit lebendig werden. Die große Erzählungen aus den Jahren 1823 bis 1841 sind Wegbereiter des Westerns und begeistern Jung und Alt bis heute. Mit Illustrationen von Max Slevogt. 
- 1989James Cook- 159 Seiten
- 6 Lesestunden
 Otto Emersleben wurde 1940 in Berlin geboren. Nach dem Studium der Physik (Diplom in Sofia, Bulgarien, 1964) war er Kundendiensttechniker der Filmfabrik Wolfen und bereiste Europa und Asien. Dabei kam er bis in die Mongolei und Peking. 1976 wurde er freischaffender Autor und wohnte in Greifswald (Vorpommern). Seit 1992 lebt er in Brunswick (Maine), wo er 1996 und 2002 am Bowdoin College lehrte. Otto Emersleben veröffentlichte zahlreiche Erzählungen, Romane, Biographien und Sachbücher, darunter zahlreiche Titel zur Geschichte der Entdeckungsreisen. 




