Cameron Horne führt ein perfektes Leben, bis er plötzlich unter seltsamen Verhaltensänderungen leidet. Blackouts, Albträume und mysteriöse Blutspuren an seinen Händen deuten auf eine dunkle Wendung hin. Ein geheimnisvoller junger Mann und Stimmen aus seiner Vergangenheit verstärken das Chaos und wecken gewalttätige Instinkte in ihm.
F. Gifune Greg Bücher
Greg F. Gifune ist ein gefeierter Autor, dessen Werke für ihre atmosphärische Intensität und psychologische Tiefe gelobt werden. Seine stilistische Meisterschaft und sein Gespür für die Schaffung beunruhigender Erzählungen machen ihn zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Literatur. Gifune befasst sich mit Themen des menschlichen Geistes und den Grenzen der Realität und zieht die Leser in dunkle und fesselnde Welten. Sein umfangreiches Werk, das Romane und Kurzgeschichten umfasst, hat internationale Anerkennung und Interesse Hollywoods geweckt.






Nach Bernhards Selbstmord wird die Kindheit von Alan, Rick und Donald in einem neuen Licht betrachtet. Fragen über grausame Ritualmorde und Bernhards Verhalten kommen auf. Mit der Ankündigung eines blutigen Frühlings und dem Auffinden verstümmelter Frauenleichen wird Bernhard als möglicher Täter verdächtigt.
In der sterbenden Küstenstadt Cape Cod lebt Stanley Falk ein ruhiges und bescheidenes Leben als Tellerwäscher. Er ist nur noch eine Hülle dessen, was er einst war, ein Mann mit einer dunklen und gewalttätigen Vergangenheit, die er im Alkohol zu ertränken versucht. Als er eines Morgens erwacht, findet er heraus, dass sein mageres Bankkonto geleert und seine Erinnerung an das Trinkgelage des vergangenen Abends wie weggewischt ist. Vage Erinnerungen und schreckliche Albträume von bösartigen Göttern, fernen Planeten und einem grauenhaften Raum, in dem Folterpraktiken ausgeübt werden und das Blut in Strömen fließt, verfolgen ihn in jedem wachen Moment. Etwas Verkommenes ist darauf versessen, ihn in den dunklen Höllenschlund zurückzuziehen, aus welchem er bereits sein Leben lang herauszukriechen versucht. Und jetzt sind da andere in den Schatten, die jede seiner Bewegungen beobachten und ihn näher an eine Wahrheit jenseits des Begreiflichen locken … jenseits des Bösen … jenseits von allem, was er jemals für möglich gehalten hatte. Du betest an, was du nicht kennst.
Dieser Roman ist ein Psychogramm in schwarz. Greg F. Gifune (geb. 1963) gilt als einer der besten Thrillerautoren seiner Generation'. Neben vielen Erzählungen sind bereits 15 Romane von ihm erschienen. Ihr dunkel-melancholischer Ton hat ihm unter Kritikern und Lesern fanatische Fans gesichert. Er lebt mit seiner Frau und einer ganzen Schar Katzen in Massachusetts/USA. Tom Piccirilli: 'Greg F. Gifune weiß, wie er dir das Blut in den Adern gefrieren lässt.' Brian Keene: 'Gifune ist, ganz einfach, einer der absolut besten Erzähler der Dark-Fiction.' Robert Dunbar: 'Hart, gnadenlos und leidenschaftlich wie die pure Sünde.' Ed Gorman: 'Greg Gifune ist wirklich einzigartig. Er bringt Licht in seine Dunkelheit und Dunkelheit in seine Wirklichkeit. Unter den jungen Thrillerautoren gehört er zu meinen Lieblingen.'
In der mexikanischen Wüste begegnen die Jungen Phil, Jamie und Martin einem mysteriösen, narbengesichtigen Mann. Nach einer verhängnisvollen Nacht sind sie Mörder. 30 Jahre später sucht Phil Martins Mutter auf, die um Hilfe bittet, da Martin, der sich für einen Gott hält, in der Wüste grausame Rituale vollzieht.
Es begann als Urlaub auf den Cook-Inseln. Doch als sieben Freunde in der Südsee verloren gehen, nachdem ihr Boot in einem Sturm kentert, müssen die tagelang in einem kleinen Rettungsboot auf dem Ozean überleben. Meilen vom Kurs abgekommen und fern von ihrer ursprünglichen Position, weit draußen im offenen Meer, treffen sie endlich auf eine kleine, nicht kartografierte Insel. Sie nehmen den Kampf ums Überleben auf, in der Hoffnung, früher oder später gerettet zu werden. Doch die Insel ist nicht das Paradies, das sie zu sein scheint. Stattdessen ist sie ein Ort des Entsetzens, des Todes, der Folter und des Bösen. Ein Ort voll schrecklicher Geheimnisse, die lange Zeit begraben und vergessen waren. Und sie sind nicht allein. Etwas bewacht diese entsetzlichen Geheimnisse, etwas Böses und schonungslos Gewalttätiges, ein uralter Schrecken, geboren aus Zorn und Rachsucht, ein blutrünstiges Raubtier, das lebt um zu töten und das nichts davon abhalten wird, die Insel vor jenen zu beschützen, die in sein dunkles Königreich eindringen. Das Wilde ist frei und es gibt kein Entkommen. SAVAGES, der neue Roman von Greg F. Gifune
Gordon Cole ist ein müder, einsamer alter Mann. Der von seinen Vietnamerinnerungen verfolgte Kriegsveteran ist seit kurzem Witwer und schlägt sich in einer Nachbarschaft durch, in der das Leben immer gefährlicher wird. Während er den Tod seiner geliebten Frau Katy betrauert, droht er im Albtraum seiner schrecklichen Vergangenheit zu ertrinken. Und dann fängt das Flüstern in der Dunkelheit an. Gnadenlos jagen ihn erschütternde Visionen, der Klang von engelshaftem Singen hängt über jeder wachen Stunde, und alle Menschen seines Umfelds scheinen sich aus Gründen gegen ihn verschworen zu haben, die er noch nicht verstehen kann. Als der Regen beginnt und die Stadt durchtränkt, begreift Gordon, dass er sich seiner Vergangenheit stellen und das dunkle Geheimnis lösen muss, das ihn seit fast fünfzig Jahren verfolgt. Wer war die mysteriöse Frau, die er damals in einer Bar kennengelernt hat? Was ist in dem heruntergekommenen Motel passiert, in das sie gingen? War tatsächlich überhaupt etwas geschehen? Während Gordon nach Antworten sucht, beobachtet ihn etwas aus dem immer stärker fallenden Regen und wartet, bietet ihm an, ihn von seinen Albträumen zu befreien. Aber die Schlüssel zu Himmel und Hölle kosten einen furchtbaren Preis. Willkommen daheim, Gordon. Willkommen im Haus des Regens.
Dark Fiction vom Feinsten. Mit einem Vorwort von Tom Piccirilli.Greg F. Gifune (geb. 1963) gilt als 'einer der besten Autoren seiner Generation'. Neben vielen Erzählungen sind bereits 15 Romane von ihm erschienen. Ihr dunkel- melancholischer Ton hat ihm unter Kritikern und Lesern fanatische Fans gesichert. Er lebt mit seiner Frau und einer ganzen Schar Katzen in Massachusetts/USA.
Für Seth Roman, seinen jüngeren Bruder Raymond und ein paar Freunde sollten es ein paar Tage voller Spaß und Entspannung in einer Hütte in den Wäldern Maines werden. Eine Woche Kartenspielen und Trinken – fernab des stumpfen Arbeitsalltags. Doch als eine junge Frau in ihre Hütte taumelt – die Kleider blutbefleckt – ändert sich ihr Leben für immer. Die Frau bringt etwas mit in die Hütte; alt und tödlich, böse und unmenschlich. Etwas, das Raymond seltsam vertraut vorkommt, einem jungen Mann, den seit seiner Kindheit unerklärliche nächtliche Schrecken verfolgen, die ihn noch als Erwachsenen quälen. Als ein schwerer Schneesturm einsetzt, scheint die Nacht lebendig zu werden und ein unheilvolles Spiel beginnt …
Cameron Horne hat alles: eine intelligente, schöne Frau, die ihn liebt, ein großartiges Zuhause sowie eine erfolgreiche und einflussreiche Karriere. Sein Leben ist der wahrgewordene amerikanische Traum. Bis die Dinge anfangen, sich zu verändern. Ohne Vorwarnung stellt er ein seltsames Verhalten zur Schau, das er anscheinend nicht kontrollieren kann, erleidet Blackouts und Erinnerungsverluste, hat entsetzliche Albträume und entdeckt Blut an seinen Händen, das sein eigenes sein könnte … oder auch nicht. Als ein mysteriöser junger Mann, der die Zukunft zu kennen scheint, damit beginnt, in Camerons Garten aufzutauchen, verschlimmert sich die Lage weiter. Und als ihn dann auch noch Stimmen und Visionen heimsuchen und schattenhafte Figuren jede seiner Bewegungen beobachten, erwacht etwas tief in ihm und manifestiert sich in Handlungen extremer Wut und Gewalt. Verliert er seinen Verstand oder ist etwas Bösartiges hinter ihm her, das von ihm Besitz ergreift und ihn, der einst sanftmütig war, in jemand anderen ... etwas anderes verwandelt? Die Wahrheit wird Cameron Horne einholen, und es wird eine Hölle geben, die ihn dafür bezahlen lässt.
