Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ma

    The A.J. Meerwald and New Jersey's Oyster Industry
    Flächenbrand : Roman
    Leben und Umwelt kompakt 1
    Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!
    Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    Leben auf dem Mississippi
    • Die Lehrjahre des Autors von „Tom Sawyer“ Viereinhalb Jahre erlernt Mark Twain auf einem Mississippi-Dampfer den gefahrvollen Beruf eines Lotsen. Der autobiographische Bericht des großen Erzählers fängt das bunte, abenteuerliche Treiben auf dem riesigen Fluss ein, bietet grandios-komische Szenen sowie eine Fülle von Bildern markanter und seltsamer Charaktertypen des tatkräftigen Amerikas um die Mitte des 19. Jahrhunderts. „Literatur ist eine Kunst, keine Inspiration. Sie ist sozusagen ein Handwerk, das erlernt werden muss – man kann es nicht einfach ‚auflesen‘. Man kann es auch nicht in einem Jahr oder in fünf Jahren lernen. Sein Kapital ist Erfahrung.“ Mark Twain, in einem Brief 1885

      Leben auf dem Mississippi
    • Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

      Der Umgang pädagogischer Fachkräfte in der Praxis

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Geschwister können uns unser gesamtes Leben begleiten und haben das Potenzial, unsere Identitätsbildung maßgeblich zu beeinflussen. Insbesondere in belastenden Familiensituationen spielen sie häufig eine wichtige Rolle. Diese Studie soll die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe hervorheben. Konkret wird dabei der Umgang der Fachpersonen in der Praxis beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Folgen, welche die Geschwisterbeziehungen für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte haben. Ebenso geht es um die Auswirkungen der Geschwisterbeziehungen auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und dem Einfluss der persönlichen Erfahrungen der Fachpersonen auf ihre professionelle Haltung. Es zeigt sich, dass trotz der Bedeutsamkeit der Geschwisterbeziehungen für die Kinder und Jugendlichen, keine konkreten Vorgaben für den Umgang mit ihnen existieren. Aufgrund der Komplexität der individuellen Verhältnisse, wird je nach Einzelfall agiert.

      Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
    • Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!

      LEGASTHENIE & HOCHBEGABUNG Wenn zwei Phänomene aufeinanderprallen

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Legasthenie und Hochbegabung sind beides Phänomene, deren Dasein nicht mehr geleugnet werden kann. Beide Phänomene äußern sich in individuellen Lebensgeschichten und Abläufen und können nicht als vorübergehende Zwischenfälle gesehen werden. Dahinter stehen individuelle Erfahrungen und somit individuelle Lebensschicksale. Besonders die Verbindung beider Phänomene steht in dieser Arbeit im Vordergrund. Dazu werden zunächst beide Phänomene getrennt voneinander behandelt, um anschließend die Schnittpunkte herausarbeiten zu können. Im alltäglichen Leben werden vor allem Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und wenn Probleme im Hinblick auf Legasthenie auftreten auch Legasthenietrainerinnen und Legasthenietrainer mit den Phänomenen konfrontiert. Aus diesem Grunde ist es besonders interessant, wie jede einzelne Personengruppe damit umgeht, welche Erfahrungen gemacht und welche weiteren Schritte eingeleitet wurden. Kurz gesagt, welche subjektiven Theorien es zu den Phänomenen gibt.

      Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!
    • New Jersey's Roaring Twenties saw mob rumrunning operations, Nucky Johnson's Boardwalk Empire and a new craze for dining on local oysters. Whether it was fancy Oysters Rockefeller or simply on the half shell, nationwide demand for the state's Delaware Bay oysters made boomtowns out of Port Norris and Bivalve. Built in 1928, the A.J. Meerwald was a new type of schooner specifically built for oystering the famed Delaware Bay oysters while under sail. As the Depression arrived and wreaked havoc on the industry, the Meerwald stayed afloat, serving with the U.S. Coast Guard during World War II and then taking up clamming until eventually being discarded on a mud bank. Found and restored to glory, the ship now tours the state's coasts as New Jersey's official tall ship. Authors Rachel Dolhanczyk and Constance McCart chart the history of New Jersey oysters and the historic ship that carries on the industry's traditions today.

      The A.J. Meerwald and New Jersey's Oyster Industry
    • Mad Martian monks from the distant past, a secret weapon that saves its enemies, a rogue operative who felt he deserved the world, Armageddon fought with primitive weapons, and a new Eden on earth, this is but the backdrop of a spiritual sci-fi story that seeks not only to explore man¿s complex relationship with God but also to unlock the very real spiritual longings of the human soul, all thru the eyes of an alien outsider. The author, as can be guessed from the pages within, is passionate about the environment, gay rights, the pro-life movement, and most of all, God himself. He is happily married with two wonderful children and is thankful every day for his many blessings. His books are meant to promote religious tolerance, democratic ideals, and individualism, all as a way to further explore, expand and challenge religious and moral norms, and when feasible, to provide a fresh and alternate perspective to age-old truths.

      The Mathematician's Cult - A Spiritual Sci-Fi
    • Knowable God, The

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The message of the fourth gospel is distinctive, often controversial and yet deeply satisfying.

      Knowable God, The