Die amerikanische Arbeiterbewegung 1867-1967
- 169 Seiten
- 6 Lesestunden
Daniel Guérin war ein französischer anarchokommunistischer Autor, der für sein grundlegendes Werk über Anarchismus bekannt ist, das sich mit Theorie und Praxis dieser politischen Philosophie befasste. Er kuratierte auch eine bedeutende Anthologie, in der Schriften gesammelt wurden, die die Entwicklung anarchistischer Gedanken von ihren Ursprüngen Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nachzeichneten. Guérin war ein entschiedener Gegner repressiver Ideologien, darunter Nationalsozialismus, Faschismus und Stalinismus, und unterstützte aktiv antikoloniale Bewegungen. Seine Unterstützung erstreckte sich auch auf revolutionäre Perspektiven auf freie Liebe und Homosexualität, was sein umfassendes Engagement für Befreiung widerspiegelt.






Daniel Guérins Untersuchung - bei dem hier angezeigten Band handelt es sich um der Kampf der Bourgeoisie auf dem Wege zur Macht gegen die bras nus - gegen die bras nus, auf die die Bourgeoisie zur Installierung ihrer Macht gleichzeitig angewiesen war. In seiner Darstellung der Ereignisse kritisiert Guérin unter anderem die verbreitete Vorstellung, Robespierre habe als entschiedener Verteidiger der bras nus gewirkt. Ferner setzt sich Guérin ausführlich mit der Frage des Klassenkampfes auf dem Lande und der revolutionären Rolle der armen Bauern auseinander.
Ein leicht verständlicher Schulungstext mit anschaulichen Beispielen aus dem amerikanischen Wirtschaftsleben. Der erste Teil zeigt die Entstehung der multinationalen Konzerne aus dem Konkurrenzsystem, der zweite Teil die Beherrschung der Landwirtschaft durch die Agrar-Trusts.
“One of the ablest leaders and writers of the French New Left describes the two realms of ‘anarchism’—its intellectual substance, and its actual practice through the Bolshevik Revolution, the Spanish Civil War, the Italian Factory Councils, and finally the role in workers’ self-management in Yugoslavia and Algeria… An important contemporary definition of New Left aims and their possible directions in the future.” —Publishers Weekly
The book explores the resurgence of fascism in the 21st century, highlighting significant electoral successes of far-right parties across Europe. It examines the rise of groups like the English Defence League and Italy's Future and Freedom party, providing a historical context by compiling crucial analyses from the 20th century. This collection aims to equip activists with a deeper understanding of contemporary fascist movements and their ideological roots.
Assemblage de textes très accessibles. Un grand peintre explique sa peinture et livre ses secrets. On découvre aussi l'étendue et la diversité de la culture de Gauguin