Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ursula Steck

    Feuerzeichen. Kriminalroman
    Schrecken in der Sierra Nevada. Fright in the Sierra Nevada
    Fass!
    Alles im Fluss
    Fass!. Kriminalroman
    Gefahr in San Francisco
    • Jakob Buch, ein verletzter Kripomann, beginnt in San Francisco ein neues Leben. Dort wird er Zeuge eines Hundebisses, bei dem eine junge Frau stirbt. Verdächtigt, den Hund angestiftet zu haben, arbeitet er mit der Polizistin Gwen zusammen, um die Hintergründe der Attacke und weitere Vorfälle zu klären. Dabei entdeckt er auch unbekannte Facetten seiner Frau Lee.

      Fass!. Kriminalroman
    • Direkt vor der Haustür der wortkargen Kölner Taxifahrerin Toni Walter treibt eines Abends ein toter Junge im Rhein. Kopflos versucht sie, ihn zu bergen, und kommt dabei fast selbst um. Nach dieser Nacht ist es für Toni mit dem ruhigen Alltag vorbei: Sie macht Bekanntschaft mit der Familie des Toten, Christian, und wird mit Problemen konfrontiert, die sie aufwühlen. Und die Todesfälle in ihrer Umgebung häufen sich … Als dann auch noch ihre Freundin Nora überfallen wird, beginnt Toni, Nachforschungen anzustellen. Nora war als Systembetreuerin einer Mailbox in den Datennetzen auf die Spur eines Kinderpornohändlers gestoßen, und der tote Junge aus dem Rhein war eines der Opfer …

      Alles im Fluss
    • Fass!

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Für Jakob Buch muss ein neues Leben beginnen: Der Wuppertaler Kripomann wurde bei einem Unfall so schwer verletzt, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Also geht er auf den Vorschlag seiner Frau Lee ein und folgt ihr nach San Francisco, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Lee ist gebürtige Amerikanerin und arbeitet für eine dort ansässige Umweltschutzorganisation. Jakob ist noch nicht lange in Amerika, da wird er Zeuge, wie in einer dunklen Gasse ein Hund einen Bettler anfällt und fast zerfleischt. Wenige Schritte weiter findet er ein zweites Opfer, eine junge Frau. Jakob gelingt es zwar, den Hund außer Gefecht zu setzen, aber der Besitzer des Tieres kann nicht ermittelt werden. Dafür gerät Jakob selbst in Verdacht, dem Hund den Tötungsbefehl gegeben zu haben. Das Ereignis lässt Jakob keine Ruhe, und als er den Schauplatz nochmal aufsucht, lernt er Gwen kennen – eine Streifenpolizistin, die mit der toten Frau eng befreundet war. Sie will die Tat gesühnt sehen, glaubt nicht daran, dass der Hund ›einfach so‹ ausgerastet ist. Jakob und Gwen rekonstruieren die Ereignisse und finden immer mehr Anzeichen, dass das Tier zu einer Waffe ausgebildet wurde. Und sie erfahren von weiteren Hundeattacken. Wer steckt dahinter? Und welchem Schema folgen die Attacken? Jakob lernt eine Seite des sonnigen Kaliforniens kennen, die in keinem Reiseführer erwähnt wird, und – damit nicht genug – entdeckt er auch eine Seite an seiner Frau Lee, die ihm nicht bewusst war.

      Fass!
    • Wer sagt eigentlich, dass Englischlernen nicht spannend ist? Die Handlung ist auf Deutsch erzählt, die Dialoge sind englisch. Alle schwierigen Vokabeln sind unten auf der Seite übersetzt. Nach jedem Kapitel sind Grammatik- und Wortschatzübungen zu lösen. Am Ende des Buches gibt es eine Grammatikübersicht und ein Vokabelverzeichnis. Zur CD: nach dem Lesen des jeweiligen Kapitels sind die Hörer in der Lage, einer rein englischen Zusammenfassung - sehr prägnant vorgelesen - des bisherigen Verlaufs der Geschichte gut zu folgen.

      Schrecken in der Sierra Nevada. Fright in the Sierra Nevada
    • Nora und Lea vermuten, dass ihr Vermieter Gutenberg hinter einem Brand steckt, der eine Mieterin das Leben kostete. Während die Polizei nicht ermittelt, versuchen sie mit Hilfe ihrer Freundin Toni, Beweise für illegale Aktivitäten zu sammeln. Die Familie Gutenberg birgt viele Geheimnisse, und ein weiteres Feuer fordert ein weiteres Opfer.

      Feuerzeichen. Kriminalroman