Günther Nenning Reihenfolge der Bücher






- 2005
- 2005
- 2005
- 2005
- 2005
- 2003
- 2003
Insgesamt 111 Autorinnen und Autoren auus Österreich porträtiert Günther Nenning, der Querdenker und Querschreiber, in diesem Buch. Facettenreich, bunt und überraschend
- 2003
Nennings Einladung in sein Österreich ist eine Reise ins "tiefe Österreich" und zugleich eine ungewöhnliche Liebeserklärung an dieses Land ..
- 2002
Anders gesehen
- 203 Seiten
- 8 Lesestunden
- 2000
Auf Günther Nenning kann man sich verlassen. Der Quer- und Kreuzschreiber, Schrift- und Sprachsteller in allen Medien ist ein Meister im Anderssein, irrtumsfreundlich, aber unerschüttert. Wenn der Marschblock der politisch Korrekten - Nenning nennt ihn „Kampfbund Österreicher gegen Österreich“ - in die eine Richtung marschiert, spaziert Nenning garantiert in die Gegenrichtung Er schreibt für sein „Vater- und Mutterland“ Österreich, mit Leidenschaft, Witz und boshafter Feindesliebe. In der brandaktuellen Diskussion um EU-Sanktionen und schwarz-blaue Koalition setzt er sich gelassen auf den Spitzenplatz. Freilich ist Nenning nie flach aktuell. Er holt sich Hilfe und Zuversicht in der schönen Literatur. Sein rot-weiß-roter Patriotismus wird vertieft durch seine Vorliebe für ein historisch gewachsenes, multinationales Europa. Nie verbirgt er seine roten, grünen und „hellschwarzen“ (christlichen) Neigungen. Seine Präsenz in allen Medien beruht auf der imponierenden Übereinstimmung seines Schreibens mit seinem Leben.




