Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul van Loon

    17. April 1955

    Der niederländische Autor Paul van Loon hat sich darauf spezialisiert, Horror-Geschichten für ein jüngeres Publikum zu schreiben, da er bemerkte, dass es in diesem Genre an Inhalten für Kinder mangelte. Inspiriert von erwachsenen Horror-Meistern, durchdringt er seine Erzählungen gekonnt mit Spannung und einem spürbaren Gefühl des Unbehagens, während sie gleichzeitig für junge Leser zugänglich bleiben. Van Loon wird für seine Fähigkeit gefeiert, gruselige Welten und unvergessliche Charaktere zu erschaffen, die bei Lesern weltweit Anklang finden. Sein einzigartiger Beitrag liegt darin, das Horror-Genre für Kinder zugänglich zu machen und zu beweisen, dass es sowohl spannend als auch fesselnd für eine jüngere Zielgruppe sein kann.

    Rölfchen Werwölfchen
    Das Geheimnis von Lehrer Frosch
    Der Gruselbus. 4.Teil
    Auch Monster brauchen ein Zuhause
    Die Stunde des Vampirs. Aus d. Niederländ. v. Eva Schweikart. Mit Gruselkarte z. Ausschneiden und Verschicken
    Voodoo in der alten Villa
    • Voodoo in der alten Villa

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Drei Monate bei der sauertöpfischen Tante Dina und dem langweiligen Onkel Nathan: Keine schönen Ferien für Louisa! Aber dann passieren ziemlich unheimliche Dinge. Der Rauch von Onkel Nathans Zigarre formt sich zu einem Totenschädel. Mitten im August liegt der Garten der Villa tief im Schnee. Und eine fremde Frau taucht auf, die sich urplötzlich wieder in Luft auflöst. Louisa merkt, dass Onkel und Tante etwas vor ihr verbergen. Sollte sie nicht besser so schnell wie möglich aus dem Haus ihrer Verwandten verschwinden?

      Voodoo in der alten Villa
    • Die Rips sind umgezogen und hoffen auf ein harmonisches Leben in einem neuen Garten. Jimi kann als Werwolf bei Mondschein streifen, während sein Bruder Ernst endlich besser essen kann. Doch Jimi hat versprochen, keine Nachbarn anzubeißen – aber die Hühner könnten eine Versuchung sein.

      Auch Monster brauchen ein Zuhause
    • Vampir Onnoval, Schriftsteller seines Zeichens, versucht mit Hilfe des Computers von Lehrer Jakob ins Leben zurückzukehren.

      Der Gruselbus. 4.Teil
    • Das Geheimnis von Lehrer Frosch

      • 106 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Lehrer Franz, ein netter Typ, erzählt von einem Geheimnis, das die Kinder der Klasse 3a für einen Scherz halten. Doch als er sich tatsächlich in einen Frosch verwandelt, beginnt eine abenteuerliche Geschichte.

      Das Geheimnis von Lehrer Frosch
    • Eines Nachts verwandelt Rölfchen sich plötzlich in einen Werwolf mit Klauen, Fell und Brille: Wie gewohnt verpasst Paul van Loon dem Horror einen Sahnetupfer Humor. Rasant geht es weiter mit spannenden Wolfsgeschichten, peinlichen Situationen, einer furchtbaren Nachbarin und einer lustigen Familie bis zum Happyend.

      Rölfchen Werwölfchen
    • Alles Wissenswerte über Vampire, in sachlicher, aber nicht ganz ernst gemeinter Form zusammengetragen. Geeignet, jeden Interessenten zum Experten auf diesem Feld zu machen

      Der Vampirhandbuch
    • Paul van Loon, geboren 1955, ist ein bedeutender niederländischer Kinderbuchautor und Pionier des Gruseltrends in der Kinderliteratur. Seine Werke sind international anerkannt und vielfach ausgezeichnet.

      Der Gruselbus 0
    • Wackabackabuh! Hier kommt Fuxia, die Minihexe! Der Zauberer Kwark ist ganz schön erstaunt, als die winzige Fuxia sich plötzlich bei ihm einnistet und ihn sogar einfach »Papa« nennt. Sie ist so klein, dass sie eine Zahnbürste als Hexenbesen benutzen kann, und außerdem höchst eigensinnig. Doch obwohl sie Kwarks geregeltes Zaubererleben gründlich durcheinander bringt, möchte er sie schon bald nicht mehr missen.

      Fuxia, die Minihexe