Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Veit Steinkamp

    Python for Engineering and Scientific Computing
    Mathematische Algorithmen mit Python
    Der Python-Kurs für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    Der Python-Kurs für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    • 2023
    • 2022

      Mathematische Algorithmen mit Python

      Vom Sieb des Eratosthenes bis zur RSA-Verschlüsselung – Mathe-Klassiker verstehen u. Python trainieren – Ausgabe 2024

      Tauchen Sie in die Welt der Algorithmen ein und erforschen Sie die Verbindung zwischen Programmierung und Mathematik. Dr. Veit Steinkamp löst mit Ihnen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen und zeigt, wie Rechnungen in Code umgesetzt werden. Sie lernen die grundlegenden Programm- und Datenstrukturen Pythons kennen und erfahren, welche Module Ihnen viel Arbeit abnehmen können. Rasch programmieren Sie Algorithmen zum Lösen von Gleichungssystemen nach, automatisieren Kurvendiskussionen und berechnen Integrale. Abstrakte Zusammenhänge werden so deutlich, und ganz nebenbei verbessern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und programmieren geschickter und gekonnter.Aus dem

      Mathematische Algorithmen mit Python
    • 2021

      Dieses Handbuch bietet Ingenieuren und Wissenschaftlern einen praxisnahen Einstieg in die Programmierung mit Python. Python ist die ideale Sprache für schnelle, unkomplizierte Lösungen von klar umrissenen Problemen. Grenzwerte bestimmen, Differenzialgleichungen lösen, Testreihen visualisieren und vieles mehr – die Ingenieurs- und Naturwissenschaften stecken voller Aufgaben, die Sie elegant mit Python lösen können. Wie das geht, lernen Sie in übersichtlich strukturierten Kapiteln mit kommentierten Codebeispielen, Übungen und Musterlösungen. Aus dem Inhalt: Python: Grundlagen und Sprachstruktur Boolesche Algebra Statistische Berechnungen Rechnen mit komplexen Zahlen Numerische Berechnungen mit NumPy Computeralgebra mt SymPy Funktionsdarstellungen mit Matplotlib Simulationen mit SciPy 3D-Grafik mit VPython

      Der Python-Kurs für Ingenieure und Naturwissenschaftler