Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Grießhammer

    14. Juli 1953
    Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können
    Der Öko Knigge
    Alles wird gut - nur anders
    #klimaretten
    Der Klima-Knigge
    Wen macht die Banane krumm
    • 2024

      Der 18-jährige Paul und seine Wahlgroßeltern entführen uns in den Alltag und die Gesellschaft des Jahres 2037. Die Welt ist geprägt von Tiny Lofts, autonomen Solarautos und Retrorestaurants ohne Servierroboter. Perureisen finden im Metaverse statt, Bademeisterdrohnen schweben über Baggerseen, und Roboter erklimmen den Mount Everest. Drei Generationen kämpfen um das wahre Leben und die richtige Politik. Um Umweltschutz, Energiewende, Klimatribunal, Digitalisierung, Innovationsstau, Turbokapitalismus, Postwachstum, Grundeinkommen, Digitalsteuer, bezahlte Klimaleugner, Fake News und die Gestaltung der Zukunft. In einer einzigartigen Erzählung aus Information und plausibler Fiktion entfaltet sich die Geschichte in gemeinsamen Erlebnissen, Zeitreisen und Dialogen. Rainer Grießhammer nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise, bei der alle Ereignisse bis 2023 real sind und alles danach kreativ erfunden wurde. Er provoziert zum Nachdenken, welche Zukunft wir haben wollen und wie wir uns dafür engagieren.

      Alles wird gut - nur anders
    • 2020

      Die Klimakrise ist da, auch schon in Deutschland zu spüren, und endlich kommt Bewegung in die satte und träge Gesellschaft. Fridays for Future sei Dank. Aber wie kann die Klimaerhitzung gestoppt werden? Ein radikaler ökologischer und zugleich sozialverträglicher Strukturwandel ist nötig – im Energiesektor, bei der Mobilität, bei Landwirtschaft und Ernährung, und im Gebäudebereich. Verhalten und Verhältnisse müssen geändert werden – das eine geht nicht ohne das andere.Rainer Grießhammer, Experte für Umweltpolitik und Konsum, beschreibt die wichtigsten politischen Forderungen, sowie Verhaltensmaßnahmen, die wirklich "was bringen" und Druck auf die Politik ausüben.Das gut strukturierte Buch enthält Fakten- und Infoboxen, die auch für sich allein gelesen werden köKlimachecker-Grafiken, Klartexte zur missratenen Klimapolitik, positive Zukunftsvisionen, FAQs, Aktionsvorschläge und Prima-Klima-Tipps.

      #klimaretten
    • 2015
    • 2007

      Cool bleiben!§Ist die Erderwärmung aufzuhalten? Mit viel Humor zeigt der Klima-Knigge, dass Klimaschutz ganz einfach sein kann und für den Verbraucher nur Vorteile birgt. Wer seine Tipps befolgt, spart jährlich mehrere Tausend Euro und sitzt trotzdem nicht im Dunkeln.

      Der Klima-Knigge
    • 2000

      Wenn bei der Bildung die Chemie zu kurz gekommen ist, lassen sich Lücken mit Rainer Grießhammers Chemiebuch «Ätzend» auf unterhaltsame Weise schließen.

      Ätzend
    • 1992

      Der Autor prangert vor allem Auswüchse an und stellt die Tatsachen der problematischen Beziehung anschaulich und unverschleiert dar.

      Gute Argumente: Chemie und Umwelt