Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinrich Mayr

    Entstehung und Verteilung der Secretionsorgane der Fichte und Lärche
    Uber den Parasitismus von Nectria cinnabarina
    Aus den Waldungen Japan's
    Aus den Waldungen Japan's
    Waldbau
    Die Forstbenutzung. 9. Verm. Aufl. Bearb. Unter Mitwirkung Von Heinrich Mayr
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Forstbenutzung. 9. Verm. Aufl. Bearb. Unter Mitwirkung Von Heinrich Mayr
    • Waldbau

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden
      Waldbau
    • Aus den Waldungen Japan's

      Beiträge zur Beurteilung der Anbaufähigkeit und des Wertes der japanischen Holzarten im Deutschen Walde und Vorschläge zur Aufzucht derselben im forstlichen Kulturbetriebe

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet eine detaillierte Analyse der Anbaufähigkeit und des Wertes japanischer Holzarten im deutschen Wald. Sie enthält wertvolle Vorschläge zur Aufzucht dieser Arten im forstlichen Kulturbetrieb. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1891 ermöglicht einen historischen Einblick in die Forstwirtschaft und die damaligen Erkenntnisse über exotische Baumarten. Dies macht das Werk sowohl für Fachleute als auch für Interessierte an Forstwirtschaft und Botanik von Bedeutung.

      Aus den Waldungen Japan's
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Bücher in gutem Zustand erscheinen. Dies unterstreicht das Engagement, die Geschichte und ihre Lehren für zukünftige Generationen zu erhalten.

      Uber den Parasitismus von Nectria cinnabarina
    • Der Band behandelt die Entwicklung und Verbreitung der Sekretionsorgane von Fichte und Lärche. Er bietet detaillierte Einblicke in die botanischen Strukturen dieser Nadelbäume und analysiert deren spezifische Eigenschaften. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1885 ermöglicht es, historische Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zur Botanik nachvollziehbar zu studieren.

      Entstehung und Verteilung der Secretionsorgane der Fichte und Lärche
    • Die Waldungen von Nordamerika

      Ihre Holzarten, deren Anbaufähigkeit und forstlicher Wert für Europa im Allgemeinen und Deutschland insbesonders

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Waldungen Nordamerikas, einschließlich der verschiedenen Holzarten und deren Anbaufähigkeit. Es beleuchtet den forstlichen Wert dieser Arten für Europa, insbesondere für Deutschland. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1890 ermöglicht einen historischen Einblick in die Forstwirtschaft und die damaligen Erkenntnisse über die Nutzung und den Wert von Holzressourcen. Ideal für Interessierte an Forstwissenschaft und den Vergleich zwischen nordamerikanischen und europäischen Waldressourcen.

      Die Waldungen von Nordamerika
    • Die Waldungen von Nordamerika

      • 492 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Die Waldungen von Nordamerika" bietet einen authentischen Einblick in die Wälder Nordamerikas, wie sie 1890 beschrieben wurden. Diese Ausgabe bewahrt die ursprünglichen Inhalte und Illustrationen, die die Fauna und Flora sowie die ökologischen Gegebenheiten der damaligen Zeit dokumentieren. Leser erhalten somit die Möglichkeit, die historischen Perspektiven und Erkenntnisse über die Natur und deren Bedeutung für die Gesellschaft im 19. Jahrhundert zu entdecken.

      Die Waldungen von Nordamerika
    • Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Verteilung, Bedeutung und Gewinnung

      Für Forstmänner, Botaniker und Techniker

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Entstehung und Bedeutung von Nadelholzharz wird umfassend beleuchtet, wobei Heinrich Mayr eine innovative Methode zur Harznutzung präsentiert. Das Buch bietet nicht nur eine spannende Einführung in die Thematik, sondern regt auch zur Diskussion über die damaligen Ansätze der Harzgewinnung an. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Aspekten und zeigt die vielfältigen Anwendungen und die wirtschaftliche Relevanz des Harzes auf.

      Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Verteilung, Bedeutung und Gewinnung
    • Vorliegende Schrift ist der Versuch, den Waldbau als Wissenschaft einzufuhren durch den Versuch seines Aufbaues auf naturwissenschaftlicher Grundlage, wodurch seine Gultigkeit und Notwendigkeit eine universelle wird, und durch den Nachweis, dass er zur Losung der mannigfaltigen, vielgestalteten Probleme in erster Linie theoretisches Wissen und logisches Denken beansprucht. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Lehr- und Handbuch uber den Waldbau auf naturgesetzlicher Grundlage ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909. Illustriert mit zahlreichen historischen Abbildungen.

      Waldbau auf naturgesetzlicher Grundlage