Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roger Graf

    27. November 1958
    Tanz an der Limmat
    Die rechte Hand
    Der schöne Tod
    Der Mann am Gartenzaun
    Ticket für die Ewigkeit. Ein Fall für Philip Maloney
    Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney. Kriminalstories. Der Radiohit in DRS 3 u. SDR 3
    • 2025

      Tanz an der Limmat

      Ein Fall für Marco Biondi

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Sandra war drei Jahre alt, als ihre Mutter Helen von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Zwanzig Jahre später – die Tochter ist nun so alt wie die Mutter damals, als sie ging – werden Sandra von einem Notar die Hinterlassenschaften ihrer Mutter übergeben: Notizhefte, Tagebücher und ein Brief. Sandra, die immer den Verdacht hatte, dass Helen sie nicht freiwillig im Stich gelassen hat, sieht in den Dokumenten Beweise für die Ermordung ihrer Mutter. Marco Biondi ist eigentlich Drehbuchautor fürs Fernsehen. Aber er ist auch sehr neugierig und bietet als Privatdetektiv Nachforschungen aller Art an. Sandra beauftragt ihn, der Sache nachzugehen, und nennt ihm einen Namen: Moritz Kobel. Wenige Tage später ist Kobel tot – und Sandra verschwunden. Eine Spur führt Biondi zurück in die siebziger Jahre, als an der Zürcher Riviera der Tanz um die harten Drogen begann. Doch die Gründe für Helens Verschwinden liegen ganz woanders …

      Tanz an der Limmat
    • 2024

      »Polizistin brutal zusammengeschlagen«, titeln die Zeitungen. Anna kann sich an nichts erinnern. Zwei Wochen lag sie im Koma, jetzt kämpft sie gegen die Folgeerscheinungen des Schädel-Hirn-Traumas: Ihr Gehirn ersetzt ständig deutsche Wörter durch solche aus Fremdsprachen. Die Ärztin rät Anna, ihr Gehirn zu trainieren, und so beschließt sie, nochmals Deutsch zu lernen: mithilfe von Apps, Gesprächen mit Bekannten – und mit Mario aus dem Sprachencafé, in dem sie einst Italienisch lernte. Die Anlaufstelle für Migrant*innen wird für Anna bald auch anderweitig bedeutsam: Eine junge Frau wurde ermordet, am Tatort ein Zettel mit seltsamen Wörtern. Ein Sprachrätsel? Ihr früherer Chef bei der Kriminalpolizei bittet Anna um Hilfe, und sie findet bald heraus, dass auch das Mordopfer im Sprachencafé Deutsch lernen wollte. Als Anna dann vor ihrer Haustür immer wieder seltsame Botschaften findet und mehr über eine Vermisste erfährt, die ebenfalls das Sprachencafé besucht hat, ahnt sie, dass sie es nicht nur beim Wiedererlernen ihrer Muttersprache mit falschen Freunden zu tun haben könnte … Kann die krankgeschriebene Polizistin den Sinn der Botschaften entschlüsseln und einen weiteren Mord verhindern?

      Falsche Freunde
    • 2023

      Philip Maloney, ein kauziger Zürcher Privatdetektiv, begeistert seit über dreißig Jahren Krimifans mit seinen haarsträubenden Fällen. Mit seinem zweifelhaften Charakter und ständigen Geldsorgen meistert er die Ermittlungen, während Frauen und der ungeschickte Kripobeamte Hugentobler ihm oft in die Quere kommen.

      Philip Maloney. Erzählungen
    • 2014

      Im Zürcher Sihlwald entdeckt ein Passant die Leiche eines jungen Mannes. Der Tote sieht aus, als hätte er sich für eine kurze Rast hingesetzt. Die Ermittlungsgruppe um Damian Stauffer findet schnell heraus, dass der Mörder sein Opfer erst nach der Tat sorgfältig an den Baum gesetzt hat. Die Spuren führen Damian Stauffer und sein Team fünf Tage lang kreuz und quer durch die Schweiz und schließlich auch nach Holland, wo eine junge Frau tot aufgefunden wurde. Die verblüffende Auch diese Leiche wurde nachträglich hingesetzt.

      Der schöne Tod
    • 2012

      Die Zürcher Polizei, unter der Leitung von Ermittler Damian Stauffer, wird mit einem mysteriösen Mordfall konfrontiert, als eine Hand in der Nähe einer Schrebergartensiedlung gefunden wird. Weitere Ungereimtheiten und ein weiterer Mord an einem Sozialarbeiter bringen neue Fragen auf. Ein spannender Kriminalroman voller Rätsel.

      Die rechte Hand
    • 2010

      Der private Schnüffler Maloney schlägt die Leser bereits seit mehr als 20 Jahren in seinen Bann. In gewohnt packender Art und Weise präsentiert Roger Graf die neuen Fälle des beliebten Privatdetektivs, dessen Charme und Anziehungskraft kein Leser widerstehen kann.

      So geht das. Ein Philip Maloney Lesebuch
    • 2009

      In einer stillgelegten Fabrik in Zürich wird ein Skelett gefunden. Damian Stauffer und sein Team von der Kripo Zürich ermitteln im zweiten Fall und versuchen, den unbekannten Mann zu identifizieren. Dabei stoßen sie auf rätselhafte Zusammenhänge und hoffen, einer Mutter und einem kranken Mann Antworten zu liefern.

      Der Mann am Gartenzaun
    • 2004

      Philip Maloney, der eigenwillige Privatschnüffler, ermittelt in 15 skurrilen Fällen. Mit seinen besten Freunden, Whisky und Zigaretten, sucht er eine verschwundene Friseuse, klärt den Mord an einem Straßenbahnfahrer auf und jagt einen Brandstifter namens Klabautermann.

      Philip Maloney, Haarige Zeiten. 15 weitere irrsinnige Fälle
    • 1999

      Philip Maloney ist ein unkonventioneller Privatschnüffler, der sich von Fall zu Fall hangelt. Er wird von Bösewichten, Frauen und dem Polizisten Hugentobler verfolgt und meistert seine Fälle bei jeder Witterung, oft während er unter seinem Schreibtisch ein Nickerchen macht.

      Philip Maloney. 30 rätselhafte Fälle