Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sylvia Müller

    Meine Taufe. Erinnerungsalbum
    Das Wunder des Lebens
    Das Andere Sonnensystem: Planet Malgona Zeitrechnung 4099
    "Die Abenteuerreise der kleinen Franzi"
    Glücksgedanken für die Seele
    Zur Firmung
    • 2025

      "Die Abenteuerreise der kleinen Franzi"

      "Franzis Fantastische Abenteuer: Eine Reise voller Glück und Poesie"

      • 44 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Franzis Abenteuer führen sie auf viele verspielte und schöne Reisen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Bilderbücher und Fantasiegeschichten sind für Kinder wie Träume, die sie zum Wohlfühlen und Entdecken einladen.

      "Die Abenteuerreise der kleinen Franzi"
    • 2024

      Das Andere Sonnensystem: Planet Malgona Zeitrechnung 4099

      Die Geschichte des Vogels Omada und des Mädchen Kondina. Eine spannende Episode.

      Die Geschichte spielt auf dem faszinierenden Planeten Malgona, wo außergewöhnliche Kreaturen und unbekannte Gefahren auf die Protagonisten warten. Die Erkundung dieser fremden Welt führt zu unerwarteten Freundschaften und Herausforderungen, während die Charaktere sich mit den Geheimnissen und der Magie des Planeten auseinandersetzen. Themen wie Abenteuer, Entdeckung und die Suche nach Identität stehen im Mittelpunkt, während die Handlung spannende Wendungen und tiefgründige Lektionen über Zusammenhalt und Mut bietet.

      Das Andere Sonnensystem: Planet Malgona Zeitrechnung 4099
    • 2024

      Das Wunder des Lebens

      Parallelwelten: Paralleluniversum vom 18. Jahrhundert bis zum Jahr 2050

      Die Protagonistin Bärbel Kleinberg erzählt von ihrem Leben, das von Herausforderungen und persönlichen Kämpfen geprägt ist. Sie reflektiert über ihre Vergangenheit, Beziehungen und die Suche nach ihrem Platz in der Welt. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Identität, Selbstakzeptanz und die Stärke, die aus Widrigkeiten erwachsen kann. Bärbels Erfahrungen sind sowohl berührend als auch inspirierend und laden den Leser ein, über die eigenen Lebenswege nachzudenken.

      Das Wunder des Lebens
    • 2013

      Bei der Sicherung der materiellen Existenz minderjähriger Kinder arbeiten das Unterhaltsrecht und das Recht der sozialen Sicherung zusammen. An einigen Schnittstellen entstehen jedoch Diskrepanzen, die die finanzielle Existenzsicherung der Kinder gefährden. Besonders nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 09.02.2010, die die Gewährleistung des Existenzminimums des Kindes durch den Gesetzgeber fordert, sind solche Unterschiede nicht akzeptabel. Die Autorin untersucht, wie Unterhaltsrecht und soziale Sicherung besser koordiniert werden können, um die materielle Existenz minderjähriger Kinder zu gewährleisten. Zunächst werden die verfassungsrechtlichen Vorgaben und die gesetzliche Ausgestaltung der finanziellen Unterstützung im Unterhaltsrecht und der sozialen Sicherung betrachtet. Anschließend wird das Zusammenspiel dieser beiden Rechtsgebiete analysiert, wobei die kritischen Schnittstellen identifiziert werden, an denen die finanzielle Absicherung der Kinder gefährdet ist. Es werden Lösungen für eine verbesserte Koordination präsentiert sowie Strukturen herausgearbeitet, die das Zusammenwirken an diesen problematischen Schnittstellen prägen. Diese Analysen ermöglichen generelle Aussagen zur zukünftigen Gestaltung der Koordination zwischen den Rechtsgebieten.

      Das Zusammenwirken von Unterhaltsrecht und Sozialrecht bei der Existenzsicherung des minderjährigen Kindes
    • 2012

      Zeit unseres Lebens sind wir unterwegs. In diesem Band erschließen viele bekannte Autorinnen und Autoren, was wir uns für unsere Lebenswege wünschen: Vertrauen, Lebensmut und Gelassenheit. Mit Texten u. a. von Dietrich Bonhoeffer, Hilde Domin, Anselm Grün, Margot Käßmann, Anthony de Mello, Henri Nouwen, Andrea Schwarz, Christa Spilling-Nöker, Pierre Stutz.

      Auf all unsern Wegen
    • 2010

      Dieses schöne und preisgünstige Geschichtenbuch zur Erstkommunion vermittelt Kindern das Gefühl, einer Gemeinschaft zugehörig zu sein, Freunde zu haben, die auch vergeben können, und dass Gottes Liebe Hoffnung schenkt. Die weisen und zugleich witzigen Texte von Max Bolliger, Erich Jooß, Erwin Grosche, Georg Schwikart, Christine Nöstlinger und vielen anderen bekannten Kinderbuchautoren machen Mut und ganz nebenbei auch noch jede Menge Spaß.

      Dies ist dein Tag
    • 2009

      Dieses schön gestaltete Album bewahrt die Erinnerungen an den Tauftag mit Texten bekannter Autoren und bietet viel Platz zum Selbstgestalten oder für Fotos.

      Meine Taufe. Erinnerungsalbum