Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans-Peter Schaub

    1. Januar 1961
    All die guten Dinge, die Gott uns gibt
    Direkte Demokratie in der Schweiz
    KULTURGESCHICHTEN. Life is a Story - story.one
    Leben ist Wandel
    Naturfotografie
    Landschaftsfotografie
    • »Ein hervorragendes Lehrbuch!« – Initiative der Weit- und Fernwanderer e.V. Begleiten Sie Hans-Peter Schaub auf eine Entdeckungsreise durch vielfältige Landstriche – von den Bergen über die Wälder, das besiedelte und kultivierte Land bis ans Meer. Er zeigt Ihnen, wie Sie den Blick für Landschaftsmotive schärfen, einen wirkungsvollen Ausschnitt aus der Totalen wählen und mit den Zutaten Licht, Farbe und Form Ihr Bild ansprechend gestalten. Denn erst eine gelungene Bildkomposition und eine besondere Lichtsituation unterscheiden einen beiläufigen Schnappschuss von einer eindrucksvollen Landschaftsaufnahme! Sie finden in dieser Fotoschule nicht nur viele inspirierende Landschaftsbilder, sondern erfahren immer auch deren Entstehungsgeschichte mit allen Aufnahmedaten, Lichtsituation etc. Besondere Gestaltungsideen sind mit Hilfe von Skizzen und Vergleichsbildern veranschaulicht. So lernen Sie alle Aspekte der Landschaftsfotografie kennen – Bild für Bild! Die ganze Welt der Landschaftsfotografie: Gestalten mit Licht, Grafik, Farbe, Schärfe und Bewegung Im Gebirge und im Wald In Feld und Flur An Meer und Fluss Schlechtes Wetter, gutes Wetter Von abends bis morgens Kontrastbewältigung mit HDR und Co. Kulturlandschaften Stadtlandschaften Extrabreit und extrahoch – Panoramatechnik Infrarotfotografie

      Landschaftsfotografie
    • Lernen Sie in diesem umfassenden Handbuch alles, was Sie als Naturfotograf wissen möchten! Erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um Ihre Motive umzusetzen, und lassen Sie sich bei der Zusammenstellung der benötigten Ausrüstung von sinnvollen Objektiven bis hin zu Stativen und Filtern beraten. Der erfahrene Naturfotograf Hans-Peter Schaub führt Sie in diesem Buch vor die Haustür und zeigt Ihnen, dass überall um Sie herum Naturmotive zu finden sind – egal, ob Sie bevorzugt Landschaften, Tiere oder Pflanzenmakros fotografieren. Auch fortgeschrittene Themen wie HDR- und Panoramafotografie kommen nicht zu kurz, ebenso wenig wie die behutsame Bildnachbearbeitung von Naturmotiven. Dieses Buch möchte Sie mit wunderschönen Bildern zu Ihren eigenen Fotografien inspirieren und liefert Ihnen wichtige Praxistipps, damit Sie im richtigen Moment bei bestem Licht auslösen können! Aus dem Inhalt: Grundlagen der Naturfotografie Technik und Ausrüstung Landschaft im optimalen Licht Insekten und Pflanzen inszenieren Vögel-, Zoo- und Wildtiere porträtieren Tierfilme, Zeitrafferaufnahmen und kreative Naturfotos Bilder bearbeiten und sicher archivieren

      Naturfotografie
    • Kulturgeschichten bieten inspirierende Anregungen, um den Alltag intensiver zu erleben und zu genießen. Durch das Zusammenspiel von Lesen, Hören und Sehen werden Leser dazu angeregt, die verschiedenen Facetten der Kultur zu entdecken und in ihr Leben zu integrieren. Die Geschichten laden dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern und die Schönheit des Alltags bewusst wahrzunehmen.

      KULTURGESCHICHTEN. Life is a Story - story.one
    • 'Gottes Herrlichkeit leuchtet in der Schöpfung auf', schreibt Johannes Calvin. Der Reformator wird oft als der harte, unbarmherzige und auch schwierige Theologe dargestellt. Dabei wird meistens übersehen, dass er die Gabe hatte, poetisch und bildhaft zu formulieren. Diese 'andere Seite' des Reformers zeigt das vorliegende Geschenkbuch. Seine Aussagen zur Schöpfung und zum Menschen sind auch noch heute aktuell. In Verbindung mit schönen Fotografien durch den Jahreslauf ist dies ein anspruchsvolles Geschenk für christlich orientierte Leserinnen und Leser zum Calvin-Jahr.

      All die guten Dinge, die Gott uns gibt
    • Landsgemeinde oder Urne - was ist demokratischer?

      Urnen- und Versammlungsdemokratie in der Schweiz

      Erstmals geht ein breiter empirischer Vergleich zwischen heutigen Versammlungs- und Urnendemokratien der Frage auf den Grund, ob Volksversammlungen „mehr“ oder „weniger“ Demokratie bringen als das Urnensystem. Die systematische Untersuchung von drei Jahrzehnten politischer Praxis in acht Schweizer Landsgemeinde- und Urnenkantonen zeigt, wo die spezifischen demokratischen Stärken und Schwächen des Versammlungs- und des Urnensystems liegen und wo die beiden Systeme einander ebenbürtig sind. Dabei werden manche alten Vermutungen widerlegt, andere bestätigt und bisher unbekannte Zusammenhänge ans Licht gebracht. Darüber hinaus entwickelt das Buch konzeptuelle Innovationen zur Unterscheidung von Versammlungs- und Urnendemokratie und zur differenzierten Messung von Demokratiequalität. Zudem werden die neuere Geschichte der Institutionen zur Bürgerbeteiligung in den kleinen Schweizer Kantonen und der internationale Forschungsstand zur Versammlungsdemokratie systematisch aufgearbeitet.

      Landsgemeinde oder Urne - was ist demokratischer?
    • Lernen Sie in diesem umfassenden Handbuch alles, was Sie als ambitionierter Naturfotograf wissen möchten! Erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um Ihre Motive technisch sauber und kreativ umzusetzen, und lassen Sie sich bei der Zusammenstellung der benötigten Ausrüstung von sinnvollen Objektiven bis hin zu Stativen und Filtern beraten. Der erfahrene Naturfotograf Hans-Peter Schaub führt Sie in diesem Buch vor die Haustür und zeigt Ihnen, dass überall um Sie herum Naturmotive zu finden sind - egal, ob Sie bevorzugt Landschaften, Tiere oder Pflanzenmakros fotografieren. Auch fortgeschrittene Themen wie HDR- und Panoramafotografie kommen nicht zu kurz, ebenso wenig wie die behutsame Bildnachbearbeitung von Naturmotiven. Dieses Buch möchte Sie mit wunderschönen Bildern zu Ihren eigenen Fotografien inspirieren und liefert Ihnen wichtige Praxistipps, damit Sie im richtigen Moment bei bestem Licht auslösen können!

      Digitale Fotopraxis - Naturfotografie