
Jens Bjørneboe
9. Oktober 1920 – 9. Mai 1976
Jens Bjørneboe war ein norwegischer Schriftsteller und Maler, dessen Werk eine scharfe Kritik an der norwegischen Gesellschaft und der westlichen Zivilisation darstellte. Sein kompromissloser Humanismus und seine unermüdliche Suche nach Wahrheit führten ihn durch ein turbulentes Leben, das von tiefen Depressionen, Alkoholismus und sogar einer Verurteilung wegen Obszönität geprägt war. Bjørneboe, der sich selbst als Anarcho-Nihilist bezeichnete, befasste sich in seinem literarischen Schaffen, das Romane, Gedichte und Theaterstücke umfasste, mit Themen wie Ungerechtigkeit, gesellschaftlichen Missständen und der menschlichen Verfassung. Er gilt als einer der bedeutendsten Nachkriegsautoren Norwegens, dessen Schreibstil von Leidenschaft und der mutigen Bereitschaft, Extreme auszuloten, geprägt ist.