WAHRIG Wörterbuch der deutschen Sprache – das bewährte Kompaktwörterbuch mit dem grundlegenden Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache. Mit mehr als 25.000 Stichwörtern und 120.000 Anwendungsbreispielen. Ein praktisches und handliches Nachschlagewerk für alle, die professionelle Texte schreiben und ihren Wortschatz gezielt erweitern möchten. Mit zahlreichen aktuellen Neuaufnahmen aus Wissenschaft und Alltag, z. B. Energiewende, Migrationshintergrund, Stresstest, Burnout. Zusätzlich kann der Brockhaus Sprachservice online kostenfrei genutzt werden.
Renate Wahrig-Burfeind Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2011
Brockhaus, Wahrig, Deutsches Wörterbuch
- 1728 Seiten
- 61 Lesestunden
"Brockhaus WAHRIG Deutsches Wörterbuch“ – in der Neuausgabe des traditionsreichsten und umfassendsten Standardwerks zur deutschen Gegenwartssprache verbindet sich moderne WAHRIG-Wörterbuchkompetenz mit der Premiummarke für Wissen und Bildung BROCKHAUS. Das Werk setzt neue Maßstäbe und erscheint jetzt topaktuell auf der Basis der Beschlüsse des Rats für deutsche Rechtschreibung 2011 – grundlegend überarbeitet und erweitert um wichtige aktuelle Wörter wie Augmented Reality, Bürgerportal, Flexitarier und Präimplantationsdiagnostik. „Brockhaus WAHRIG Deutsches Wörterbuch“ ist der kompetente Begleiter für alle, die sich grundlegend mit allen Aspekten der deutschen Sprache beschäftigen möchten.
- 2008
- 2008
Der Schuber beinhaltet die Bände Schüler-WAHRIG Die deutsche Rechtschreibung, Schüler-WAHRIG Fremdwörterlexikon und Schüler-WAHRIG Sinnverwandte Wörter
- 2008
Wahrig Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
- 1215 Seiten
- 43 Lesestunden
Weltweit lernen derzeit rund 20 Millionen Menschen Deutsch als Fremdsprache. Das neu entwickelte Werk WAHRIG Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache ist speziell auf die Bedürfnisse von Deutschlernern zugeschnitten. Mit rund 70.000 Stichwörtern, Anwendungsbeispielen und Redewendungen sowie zahlreichen Informationen und Hilfestellungen ist es das universelle Nachschlagewerk zum Verstehen der deutschen Sprache und zum aktiven und aktuellen Sprachgebrauch. Der Grundwortschatz „Zertifikat Deutsch“ ist blau markiert und besonders ausgearbeitet, so dass das Werk bereits von Lernern der Grundstufe genutzt werden kann.
- 2007
Wahrig, Wörterbuch der deutschen Sprache
- 1151 Seiten
- 41 Lesestunden
Wer dieses Wörterbuch nutzt, wird die Bedeutungsvielfalt der deutschen Sprache »beherrschen« - sie also meistern und sich perfekt ausdrücken. Der seit 30 Jahren erfolgreiche Longseller erscheint in einer komplett aktualisierten Neuausgabe auf der Basis der neuen, seit 2006 gültigen Rechtschreibregeln, mit mehr als 25.000 Stichwörtern und 125.000 Anwendungsbeispielen zu grammatischen, semantischen und orthografischen Aspekten der deutschen Gegenwartssprache. Umfassend: alle Stichwörter des Grundwortschatzes in ausführlicher Beschreibung, mit allen Bedeutungen und vielen aktuellen Anwendungsbeispielen Zuverlässig: alle Schreibungen nach den Regeln der aktuellen amtlichen Orthografie von 2006 Topaktuell: mit den wichtigsten Neologismen der deutschen Gegenwartssprache (z. B. Dreiliterauto, Minijob, Vogelgrippe), ermittelt durch moderne Korpusanalyse-Verfahren mit dem WAHRIG Textkorpusdigital Universell einsetzbar: mehr als 25.000 Stichwörter und 125.000 Anwendungsbeispiele zu grammatischen, semantischen und orthografischen Aspekten der deutschen Gegenwartssprache Komplette Information: Mit einem Überblick zur Neuregelung der Rechtschreibung von 2006
- 2007
Was kann man mit dem Wort „beherrschen“ ausdrücken? Man kann „jemanden beherrschen“ im Sinne von „regieren“, man kann „sich beherrschen“, also „zügeln“. Ein Berg kann eine Insel „beherrschen“, indem er sie „überragt“. Mit Der kleine WAHRIG – Wörterbuch der deutschen Sprache wird man schnell die Bedeutungsvielfalt der deutschen Sprache beherrschen, sie also meistern und sich perfekt ausdrücken. Die komplett aktualisierte Neuauflage des Klassikers auf der Basis der neuen, seit 2006 gültigen Rechtschreibregeln bietet mehr als 25.000 Stichwörter und 125.000 Anwendungsbeispiele zu grammatischen, semantischen und orthografischen Aspekten der deutschen Gegenwartssprache.
- 2006
Das große Standardwerk der deutschen Gegenwartssprache erscheint vollständig neu bearbeitet und erweitert. Mit 260.000 Stichwörtern, Anwendungsbeispielen und Redewendungen, darunter rund 10.000 Neuaufnahmen, besticht es durch Aktualität, Vollständigkeit und Übersichtlichkeit. Auf der Basis der ab 01.08.2006 verbindlichen amtlichen Rechtschreibregelung präsentiert sich der Klassiker in einem modernen, übersichtlichen und systematisch zweifarbigen Layout.
- 2002
Mehr als 55.000 Stichwörter und erklärte Begriffe mit detaillierten Angaben zu Bedeutung, Aussprache, Betonung und Schreibvarianten.
- 2002
Wahrig, Universalwörterbuch Rechtschreibung
- 1316 Seiten
- 47 Lesestunden
Das übersichtliche, aktuelle und handliche Standardwerk zur deutschen Rechtschreibung. Mit seinen mehr als 120.000 Einträgen ist das Wörterverzeichnis auf dem aktuellsten Stand, es umfasst Neologismen ebenso wie wichtige Fremdwörter. Alle orthographischen und Trennvarianten sind kenntlich gemacht, die Stichwörter knapp und prägnant definiert. Wendungen und Beispiele veranschaulichen den Sprachgebrauch. Der Regelteil enthält die gültigen amtlichen Regeln zur deutschen Rechtschreibung sowie ein Regelwerk mit Erläuterungen zu Zweifels- und Ausnahmefällen. Übersichtliche, farbig hervorgehobene Infokästen erklären grammatische Grundbegriffe.






