Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walther von der Vogelweide

    1. Januar 1170 – 1. Januar 1230
    In dieser Welt geht's wundersam
    Her Walther von der Vogelweide
    Walther von der Vogelweide. Gedichte
    Walthers von der Vogelweide sämtliche Gedichte
    Sämtliche Lieder. Mittelhochdtsch.-Neuhochdtsch.
    Werke. Bd.2
    • Der zweite Band dieser Gesamtausgabe präsentiert mit der Minnelyrik das zentrale Werk Walthers. Nicht nur er selber verstand sich in erster Linie als Minnesänger, auch die Bewunderung seiner Zeitgenossen galt vor allem seinen Liedern, in denen er das Spektrum tradierter Themen und Formen selbstbewusst weiterentwickelte. Alle gut 80 überlieferten Minne-Lieder werden im Original und in einer wortgetreuen Prosa-Übersetzung dargeboten und in einem umfangreichen Kommentar erläutert. Die Texte sind wiederum unmittelbar aus den Handschriften gewonnen.

      Werke. Bd.2
    • Die zweisprachige Ausgabe enthält alle Lieder Walthers, einschließlich politischer, religiöser und Liebeslieder. Die sinngetreue Übersetzung ermöglicht ein besseres Verständnis des bedeutenden mittelalterlichen Lyrikers.

      Sämtliche Lieder. Mittelhochdtsch.-Neuhochdtsch.
    • Vollständige Ausgabe (mittelhochdeutsch-neuhochdeutsch) der in der Manessischen-Handschrift überlieferten Gedichte. Mit Kurzbiographie

      In dieser Welt geht's wundersam
    • Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben ,klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin).

      Die Lieder Walthers von der Vogelweide I