Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Büchner

    1. Februar 1950
    Barbara Büchner
    Das Haus der Phantome. Thriller
    Das Totenhaus von Gremlington Village
    Sherlock Holmes und der Höllenbischof
    Geliebt in Ewigkeit. Teezeitgeschichten, Band 12
    Die Sklaven des Traum fressers
    Morde unterm Mikroskop
    • 2023

      Ein unerwartetes Erbe führt die Münchner Studentin Juliane Emser in die Toskana, wo sie sich mit Feindseligkeit und einem mysteriösen Todesfall konfrontiert sieht. Während sie um ihr Leben kämpft, deckt sie ein gefährliches Netzwerk illegaler Machenschaften und dunkle Familiengeheimnisse auf. Spannend und atmosphärisch!

      Tödliche Villa Verbena
    • 2021

      Stephan Bibrowsky, geboren 1890 in Russisch-Polen, war ein Star des Showgeschäfts, ein umschwärmter Liebling der Frauen und obendrein ein gebildeter Mann, der fünf Sprachen beherrschte. In die Geschichte ging er als "Lionel der Löwenmensch" ein. So üppig war seine weiche, flachsblonde Körperbehaarung, selbst im Gesicht, dass sie einem Löwenfell ähnelte. Er führte ein Leben im Scheinwerferlicht – und zugleich ein Leben im gesellschaftlichen Abseits, denn die bürgerliche Welt war ihm verschlossen. Nur die "Freakshows" waren sein Zuhause. Aber seine Träume und Sehnsüchte waren dieselben wie die jedes anderen jungen, kraftvollen Mannes. Er liebte – und wurde von vielen Frauen wiedergeliebt.

      Lionel
    • 2019

      Ein Weingut in der Toskana, verdrängte Erinnerungen und ein Netz aus Lügen Spannender Krimi für Fans von Dario Correnti Als die Münchener Sportstudentin Juliane Emser eine Villa in der Toskana mit einem eigenen Weingut erbt, hält sie das für einen verblüffenden Glücksfall. Doch ihre Mutter warnt sie so energisch vor einem Besuch bei ihren italienischen Verwandten, dass ihre Freude schnell von Unsicherheit überschattet wird. Warum kann sie sich absolut nicht daran erinnern, dass sie als kleines Mädchen mit ihrem Vater dort schon einmal zu Besuch war? Und haben die Ängste, die ihren Alltag durchziehen, gar ihre Ursache in einem schrecklichen Kindheitserlebnis in der Villa Verbena? Während die nichtsahnende Juliane versucht, mehr über das Gut La Querce herauszufinden, könnte das idyllische Örtchen für sie schneller zur Todesfalle werden als sie denkt ... Erste Leserstimmen "toll recherchierter Krimi vor toskanischer Kulisse" "düster, spannend, atmosphärisch und brisant" "Die ständige Bedrohung ist beinahe greifbar. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen ..." "Tiefgründige Protagonisten und ein Familiengeheimnis, das es zu lüften gilt. Klare Lesempfehlung!" "fesselnd bis zur letzten Seite"

      Tod in der Villa Verbena
    • 2019
    • 2017

      „Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, mein Junge, sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten.“ Sherlock Holmes zu Dr. Watson in „Eine Frage der Identität“. Das britische Empire droht in die Gewalt des „Höllenbischofs“ zu geraten, und ein alter Feind, gefährlicher als es Moriarty je war, will den Meisterdetektiv in einen hirnlosen Zombie verwandeln. Sherlock Holmes muss fürchten, dem übermächtigen Gegner zu erliegen. Oder findet sein brillanter Verstand noch einen Ausweg?

      Sherlock Holmes und der Höllenbischof
    • 2015

      Einer nach dem anderen fallen Wiens Psychotherapeuten einem Serienmörder zum Opfer, der ihre Haut mit ihren dümmsten Sprüchen tätowiert. Wer ist der Täter? Die naive junge Frau, die dank ihres Therapeuten im Rollstuhl sitzt? Oder ist es Gerichtsmediziner Benesch, der den Tod seiner Tochter nicht verwinden kann? Putzgehilfin Charlie, rettungslos verliebt in Benesch, glaubt nicht an dessen Schuld. Stattdessen schmiedet sie gemeinsam mit ihm einen mörderischen Plan . . .

      Basiliskenmord
    • 2014

      Ein junges Paar verbringt seine Flitterwochen in einer altenglischen Villa, wo Leon erschöpft ist und Rosalyn erotische Visionen hat. Ein seltsamer Geruch im Schlafzimmer und die Frage nach einem Geist führen sie zu Nachforschungen, bei denen sie ein gruseliges Geheimnis entdecken.

      Geliebt in Ewigkeit. Teezeitgeschichten, Band 12
    • 2014

      Sieben unlösbare Fälle in einem Jahr aufklären - das vermag nicht einmal Sherlock Holmes!Doch der Meisterdetektiv lässt sich herausfordern und verwettet sogar ein Vermögen darauf.So muss er Antworten beispielsweise auf folgende Fragen Warum die Jacht "Pharao" mit fünf Toten und einem Wahnsinnigen an Bord in der Nordsee treibt. Warum eine Werwölfin die kleinen Kinder eines Farmers zerreißt. Warum neun Kletterer auf dem schottischen "Zauberberg" Ben McDhui bei minus zwanzig Grad barfuß und in der Unterwäsche ihr Zelt verlassen. Und was es mit jener sargähnlichen Kiste auf sich hat, die fest verschlossen ist - von innen!

      Sherlock Holmes und die seltsamen Särge
    • 2013

      Kathy Belham und ihr Mann Pastor Belham werden beauftragt, sich um Onkel Adrians Erbe, einen kleinen Jungen, zu kümmern. Bald entdecken sie, dass das "Sommerfest" im Städtchen ein düsteres Ritual mit Kinderopfern beinhaltet und dass Onkel Adrian nicht so tot ist, wie sie dachten.

      Das Familienritual
    • 2013

      "Es widerstrebt mir zuzugeben, dass ich etwas nicht weiß, aber die Gedanken von Menschen zu lesen übersteigt meine Fähigkeiten."Sherlock Holmes wird in einem höchst ungewöhnlichen Fall ins englische Moorland Sämtliche Bewohner eines Herrenhauses, Herrschaft und Personal, sind in einer einzigen Nacht gestorben, ohne dass eine Ursache erkennbar wäre. Und vor vierhundert Jahren ist dasselbe an diesem Ort schon einmal geschehen - damals verschwand ein ganzes Dorf. Teufelswerk? Zauberei? Der Meisterdetektiv ist skeptisch.Und das ist noch nicht alles ... mehr und mehr offenbart sich eine Verschwörung gewaltigen Ausmaßes.Ein kniffliger Fall für Sherlock Holmes, meisterhaft erzählt von der Bestseller-Autorin Barbara Büchner.

      Sherlock Holmes und das verschwundene Dorf