Edmund Cooper Reihenfolge der Bücher
Edmund Cooper war ein produktiver britischer Autor, dessen Werke sich oft mit der menschlichen Psyche und gesellschaftlichen Normen auseinandersetzten. Sein Schreiben zeichnet sich durch einen tiefen Einblick in die menschliche Natur aus und taucht häufig in die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen ein. Cooper konzentrierte sich in seinen Erzählungen auf psychologische Spannung und moralische Dilemmata, wodurch er für seine intellektuelle Herangehensweise an die Fiktion Anerkennung fand. Sein literarischer Stil verband oft spannende Handlungsstränge mit tiefgründigen Reflexionen über den menschlichen Zustand.






- 1984
- 1981
Der Tag, an dem Gabriel Crome, mit dem Gedanken an Selbstmord spielend, die Selbstmörderin Camilla Greylaw vor dem Tod bewahrt, scheint ein Tag der Erlösung zu sein für die korrupte, brutale Menschheit.Denn der hübsche Körper, den Gabriel vor der Zerstörung durch die eigene Hand rettet, ist Träger einer überaus ansteckenden Geschlechtskrankheit - eines Erregers, der die Aggressivität beseitigt und die Menschen sanftmütig macht!
- 1981
- 1978
- 1978
- 1975
- 1975






