Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Russell

    Courageous Lucy
    Field Visual Merchandising Strategy
    Reeds Vol 12 Motor Engineering Knowledge for Marine Engineers
    Über den Wolken
    Brackwasser
    Das unwirkliche Leben des Sergej Nabokow
    • Eine behütete Kindheit im zaristischen Russland, Flucht vor der Revolution, Ausschweifungen in der Pariser Boheme und Tod im KZ Neuengamme: In nur 45 Jahren (1900- 1945) durchlebt Sergej Nabokow bewegte Zeiten. In seiner aristokratischen Familie ist der unmännliche, stotternde Junge ein Außenseiter, nur ein «Schatten auf dem Hintergrund meiner reichsten Erinnerungen», wie sein berühmter Bruder Wladimir Nabokow ihn später beschreibt. Auf seiner Flucht verschlägt es ihn über Cambridge und Berlin nach Paris, wo er schnell Zugang zu den Kreisen um Cocteau, Diaghilew und Gertrude Stein erlangt. Als er schließlich an Opium zu sterben droht, bringt ihn ein Freund auf sein Schloss in Tirol, wo die Nationalsozialisten das Freundespaar 1941 verhaften. Nach kurzer Haft wegen «widernatürlicher Unzucht » geht Nabokow nach Berlin, wo er als Übersetzer im Propagandaministerium arbeitet. Wegen politischer Äußerungen wird er 1943 ins KZ Neuengamme verbracht, wo er unmittelbar vor Kriegsende entkräftet stirbt. Wo Sergej Nabokow selbst nur undeutliche Spuren hinterlassen hat, bedient sich Paul Russell zeitgenössischer Quellen, darunter die Romane und Memoiren des berühmten Bruders Wladimir, und seiner Fantasie. So hat er ein ungemein lebendiges Bild dieser Epoche und ihrer Menschen geschaffen, vor allem aber einen packenden und geistreichen Roman.

      Das unwirkliche Leben des Sergej Nabokow
    • Poughkeepsie, ein kleines Städtchen im nördlichen Speckgürtel von New York City, Mitte der Achtzigerjahre: Anatole betreibt einen angesagten Friseursalon, Lydia ist als gescheiterte Existenz aus New York zurückgekehrt und Chris, der vor einer tragisch verlaufenen Beziehung nach Poughkeepsie geflüchtet ist, betreibt einen Plattenladen. Anatole und Lydia sind beide in Chris verliebt, doch der lässt niemand an sich heran. Paul Russell erzählt davon, wie die drei Mitzwanziger versuchen, miteinander klarzukommen – und wie der achtzehnjährige Leigh ihre beschauliche Dreisamkeit gehörig aufmischt: «Im Einkaufszentrum an der Main Street von Poughkeepsie sitzt ein Junge. Damit fängt es an: Lydia und Anatole sehen, aus zwei verschiedenen Fenstern, den Jungen auf der Lehne einer Bank sitzen.» Anatole, der sich am laufenden Band in hübsche Jungs verliebt, lässt den „Jungen Gott des Einkaufszentrums“ bei sich wohnen. Wie der geheimnisvolle Besucher in Pasolinis „Teorema“ löst Leigh bei allen drei Freunden tiefgreifende Veränderungen aus. In der Mitte der Achtzigerjahre war die Aufbruchsbewegung der Hippies zu einem abrupten Ende gekommen, die Hoffnung auf ein liebevolles Zeitalter des Wassermanns in Drogenrausch und Aidskrise ertränkt. Die Zukunft war nicht länger der Fluchtpunkt weltverändernder Pläne, sondern eine gefährliche, von Krieg und Zerstörung geprägt Welt. Die in dieser Zeit aufwachsenden Generationen waren auf das Hier und Jetzt, ihre individuellen Wünsche und Ängste und das schwierige Miteinander in privaten Cliquen verwiesen. Die Menschen begannen, sich in einer ewigen Gegenwart ohne verlockende Perspektiven einzurichten. Wenn wir heute in diese Zeit zurückblicken, sehen wir die Anfänge einer Alltagskultur, die wir im 21. Jahrhundert perfektioniert haben.

      Brackwasser
    • Anatole feiert Hochzeit; auch alte Freunde und Ex-Lover sind eingeladen, darunter Chris, der ihm vor 25 Jahren das Herz gebrochen und dann die Stadt verlassen hat. Aus dem verträumten Chris ist ein tougher Sicherheitsprofi geworden, der in Nigeria amerikanische Ingenieure beschützt. Chris belächelt die brave Sesshaftigkeit der Menschen im Provinzstädtchen Poughkeepsie und kann kaum glauben, dass die Freunde von einst das wirklich ernst meinen. Durch die Konfrontation mit seinem Ex-Lover keimen bei Anatole Zweifel, ob er seinem Leben vielleicht eine falsche Richtung gegeben hat. Mit einem Zeitsprung von 25 Jahren kehrt Russell zu den Figuren seines Romans «Brackwasser» zurück und scheucht sie durch die Wechselbäder «Möglichkeit“ und «Wirklichkeit», auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, ob in der Mitte des Lebens so etwas wie Zufriedenheit zu erreichen ist.

      Über den Wolken
    • Field Visual Merchandising Strategy

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,8(5)Abgeben

      Maintain a strong product presentation and employ an effective merchandising strategy, with this comprehensive guide to winning the retail war.

      Field Visual Merchandising Strategy
    • Courageous Lucy

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(14)Abgeben

      Her knees may knock, her tummy ties in knots and Lucy may worry quite a lot, but with a small sprinkle of courage, Lucy takes tiny steps of bravery to be in the school play and becomes the best tree ever, despite her anxiety. One tiny step is all it takes to be courageous!

      Courageous Lucy
    • The Incurable Imagination

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,9(9)Abgeben

      Audrey has a severe case of 'imaginitis!' Other children paint their families; Audrey paints an ogre drinking tea. But imagination can be very useful if it makes learning more fun.

      The Incurable Imagination
    • The object of this book is to prepare students for the 'Mechanics and hydromechanics' part of the Certificates of Competency for marine engineering officers, issued by flag state administrations--Preface.

      Reeds Vol 2: Applied Mechanics for Marine Engineers
    • Surf Science

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(28)Abgeben

      Have you ever wondered where waves come from? What makes every one different, why some peel nicely and others just close out? Why, some days, waves come in sets of six and others in sets of three, and what factors affect the behavior of a surfing break? If you have, this book is for you. Now in its second edition, Surf Science is the first book to talk in depth about the science of waves from a surfer's point of view. It fills the gap between surfing books and waves textbooks and will help you learn how to predict surf. You don't need a scientific background to read it--just curiosity and a fascination for waves.

      Surf Science
    • Grandma Forgets

      • 24 Seiten
      • 1 Lesestunde
      4,0(47)Abgeben

      A heart-warming story of a family bound by love as they cope with their grandmother's dementia. No matter what else she forgets, Grandma will always know she is loved.

      Grandma Forgets