Marina Abramović
30. November 1946
Marina Abramović ist eine Pionierin der Performance als visuelle Kunstform, die die Grenzen des menschlichen Körpers und Geistes erforscht. Ihre Werke, oft ritueller Natur, befassen sich mit Themen wie Schmerz, Erschöpfung und Selbsttranszendenz auf der Suche nach emotionaler und spiritueller Transformation. Eine bedeutende Phase der Zusammenarbeit mit Ulay (1975–1988) konzentrierte sich auf die Dynamik der Dualität, gefolgt von ihrem anhaltenden Erfolg in Soloprojekten. Abramović gründete das Marina Abramović Institute (MAI) als Plattform für immaterielle und lang andauernde Arbeiten, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.