Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörg Schröder

    24. Oktober 1938 – 13. Juni 2020
    Eitelkeit auf Eitelkeit. Schröder erzählt. Schwarze Serie
    Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1
    Führung ohne Fluktuation
    Fröhliche Waunachten. Eine Weihnachts-Geschichte mit Hund
    Cosmic
    Der Kleine Seeräuber Schokobart
    • Kann man mit Kakao und Karotten einen Schatz finden? Na, und ob. Seeräuber Schokobart will eigentlich einen entspannten Tag in seiner Hängematte verbringen, doch dann fällt ihm eine Schatzkarte in die Hände. Plötzlich hat der kleine Pirat viel zu tun. Ein großes Abenteuer steht bevor, denn so ein Schatz findet sich nicht von allein. Ein Seeungeheuer versperrt den Weg zur geheimen Insel. Die Wettervorhersage ist auch mehr als schlecht. Und ist überhaupt noch genug Kakao an Bord? Schokobart hat keine Zeit zu verlieren. Mutig und einfallsreich, wie er ist, nimmt er die Herausforderung an. Hoerge+Matti, das Berliner Vater/Sohn-Projekt hat aus der Gute-Nacht-Geschichte ein Kinderbuch gemacht. Die beiden begeistern Kinder wie auch Erwachsene mit ihrem Erstlingswerk, das Kult werden könnte.

      Der Kleine Seeräuber Schokobart
    • Cosmic - bk838; März Verlag; Jörg Schröder & Uwe Nettelbeck; pocket_book; 1982

      Cosmic
    • Alfons Sauertopf, ein alter Griesgram, der mit Menschen, Tieren und vor allem mit Weihnachten am liebsten überhaupt nichts zu tun haben möchte, bekommt am 22. Dezember einen Pensionsgast: Rapunzel, den jungen Hund seiner Nachbarn. Natürlich misslingen seine Versuche, strenge Verhaltensregeln durchzusetzen. Stattdessen zeigt Rapunzel ihm, wie schön Weihnachten sein kann.

      Fröhliche Waunachten. Eine Weihnachts-Geschichte mit Hund
    • Führung ohne Fluktuation

      Das Geheimnis erfolgreicher Mitarbeiterbindung

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die emotionale Bindung der Mitarbeitenden zu ihrem Unternehmen ist alarmierend niedrig, was zu einem Fachkräftemangel führt. Während 80 Prozent der Führungskräfte überzeugt sind, gute Arbeit zu leisten, zeigen nur 14 Prozent der Angestellten eine echte Identifikation mit ihrem Arbeitgeber. Diese Kluft hat negative Auswirkungen auf die Eigenmotivation, erhöht Fehlzeiten und führt zu häufigeren Kündigungen. Das Buch beleuchtet die Ursachen dieser Diskrepanz und bietet Ansätze zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung.

      Führung ohne Fluktuation
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von über 180 vollständig gelösten Aufgaben zur Technischen Mechanik, speziell zur Statik. Die 14. Auflage enthält alle wesentlichen Formeln und legt besonderen Fokus auf das Erarbeiten von Lösungswegen sowie das Aufstellen der Grundgleichungen. Durch die didaktisch durchdachte Struktur unterstützt es Studierende dabei, die Konzepte der Technischen Mechanik selbstständig zu erarbeiten und erfolgreich anzuwenden.

      Formeln und Aufgaben zur Technischen Mechanik 1
    • Barbara Kalender und Jörg Schröder veröffentlichen seit 1990 ihr Werk, das eine generationsübergreifende Erzählung der Bundesrepublik bietet und die Vereinigung beider Republiken begleitet. Die Folgen verbinden autobiografische Elemente mit wichtigen Ereignissen und können unabhängig gelesen werden, wobei eine durchgehende Lektüre den größten Gewinn bringt.

      Eitelkeit auf Eitelkeit. Schröder erzählt. Schwarze Serie
    • Die zweite Ausgabe von „Kultur & Gespenster“ mit dem Titel „Unter vier Augen – Das Interview als Form“ analysiert das aktuelle Interesse an Authentizität in Gesprächen und Interviews. Sie beleuchtet die Rolle des Interviews als Erkenntnisinstrument und literarische Form, insbesondere bei Autoren wie Hubert Fichte und Alexander Kluge. Theoretische und poetologische Beiträge bereiten die nächste Ausgabe vor.

      Unter vier Augen
    • Der zweite Band übersetzt die komplexe Menschenwelt in hundeverständliche Begriffe und bietet neue Perspektiven auf Konzepte wie Beredsamkeit und Hunger. Ergänzt wird die Lektüre durch ein Daumenkino und farbige Cartoons über das Zusammenleben von Hund und Mensch.

      Deutsch für Jederhund II