Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ingrid Ramm-Bonwitt

    Zauberkraft der Märchen
    Tantrische Meditationen
    Das Lebensrad
    Leichenfund auf der Schwebefähre
    Der Milchboykott
    Bhutan - Königreich des Glücks. Königreich des Glücks
    • Bhutan, ein mythisches Königreich im Himalaya, zieht Reisende mit seiner einzigartigen Kultur und dem tantrischen Buddhismus an. Die Autorin beschreibt ihre Erlebnisse während der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum der Monarchie und gibt Einblicke in die religiösen Traditionen. Das Buch kombiniert Texte und Fotografien und thematisiert das Lebensrad als Symbol für zeitlose Werte und die Möglichkeit eines glücklichen Lebens.

      Bhutan - Königreich des Glücks. Königreich des Glücks
    • Der Milchboykott

      Ein kleiner Krimi für zwischendurch

      Die Bauern fordern die Molkereien auf, Ihnen für den Liter Milch40 Cent zu zahlen. Einer von vielen sieht sonst seine Existenz in Gefahr und spielt auf Risiko. Ein anderer will Solidarität erzwingenund.............lesen Sie selber!

      Der Milchboykott
    • Leichenfund auf der Schwebefähre

      Der kleine Krimi für zwischendurch

      Kleine Diebstähle werden mit der Zeit immer größer, hebeln Gesetze aus und ein Menschenleben zählt nichts mehr

      Leichenfund auf der Schwebefähre
    • Märchen haben Generationen von Kindern und Erwachsenen in ihren Bann gezogen. Sie entstehen aus dem Wunsch, die Welt poetisierend zu verbessern. Zugleich vermitteln sie in fantasiereich verhüllter Form Lebensweisheiten und können dadurch Kindern Orientierung in ihrer Lebensentwicklung bieten, insbesondere in einer Welt, die immer komplizierter und unübersichtlicher wird. Doch in unserem Medienzeitalter sind Märchen nicht mehr selbstverständlicher Bestandteil der Kindheit. Die Autorin beschreibt nicht nur den Einfluss der Märchen auf die psychische Situation des Kindes, sondern auch die Technik der Visualisierung, die der Entspannung, der Leistungsfähigkeit und Konzentration dient. Kindern, die durch das Visualisieren von Märchensymbolen lernen, sich zu entspannen, wird dadurch eine leicht verfügbare Hilfe in problematischen Lebenssituationen des Alltags vermittelt. Das Buch enthält von der Autorin neu erzählte Märchen aus dem geheimnisvollen Schatz des Orients. Dort wusste man schon sehr früh um den segensreichen Einfluss der Märchen. Sie dienten nicht nur der Unterhaltung, sondern waren gleichzeitig Medien einer Volkstherapie. Verbunden mit den Grundübungen der Entspannung öffnet die zauberhafte orientalische Märchenwelt das Tor zur Fantasie, zum bildhaften Denken, zum Staunen und Wundern. Eine Vielzahl wunderschöner Zeichnungen aus der Welt des Orients illustriert das Buch.

      Zauberkraft der Märchen
    • Carlo Collodis „Pinocchio“ gehört zu den geheimnisvollsten und faszinierendsten Büchern der 19. Jahrhunderts. Dieser Roman der Kindheit wurde in fast alle Sprachen der Welt übersetzt und hat wie kein anderer Literaten, Pädagogen, Theater- und Filmregisseure, Puppenspieler und bildende Künstler zu den unterschiedlichsten Bearbeitungen und Deutungen angeregt. Collodi jedoch, der allen Ideologien skeptisch gegenüberstand, wollte mit Pinocchio vor allem eine Geschichte schreiben, die Kinder nicht langweilt sondern ihnen gefallen soll. Ingrid Ramm-Bonwitt erzählt in diesem Buch aus ihrer Sicht die Geschichte des Autors und seiner eigenwilligen Holzfigur. Darüber hinaus enthält das Werk eine Fülle großartiger Illustrationen vieler bekannter Künstler von den Anfängen bis heute.

      Pinocchio
    • Yoga-Nidra, der 'psychische Schlaf' der Yogis, ist schon seit Jahrhunderten ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, Zugang zu den tieferen, unbewussten Schichten des Geistes zu bekommen. Die Praxis des Yoga-Nidra bietet nicht nur einen Ausgleich zum Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, psychische Blockaden aufzulösen und in der Selbstfindung voranzuschreiten. Spannend führt die Autorin in die Geschichte und Tradition des uralten ganzheitlichen Yoga-Wissens ein. Sie zeigt die philosophischen und psychologischen Hintergründe des Yoga-Nidra und offenbart die Gemeinsamkeiten mit der westlichen Psychoanalyse.

      Yoga-Nidra
    • Ausführliche Erläuterungen zu den Auswirkungen der Wechseljahre und zu vielen Übungen aus dem Hatha-Yoga und Yoga-Nidra. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

      Mit Yoga durch die Wechseljahre
    • Surya Namaskar, der Sonnengruß, ist ein Ritual aus dem Yoga. Es stimuliert besonders den Solarplexus, in dem das sogenannte Bauchhirn seinen Sitz hat. So wirken diese 12 aufeinanderfolgenden Übungen anregend und harmonisierend auf das gesamte Nervensystem und damit auch auf die Lebensenergie eines Menschen. Die Übungen beleben jedes Organ unseres Körpers, dienen zur Anregung, Verjüngung und Regeneration. Das Buch bietet ein stimmiges und komplettes Übungskonzept für Anfänger, Fortgeschrittene und Übungsleiter.

      Der Sonnengruß