Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lucas Conley

    Dieser Autor mit dem Blick eines Journalisten für Geschichten, die unsere Perspektive verändern, taucht tief in die menschliche Dimension des Geschäftslebens ein. Seine Arbeit deckt Erzählungen auf, die das herkömmliche Verständnis herausfordern und tiefe Einblicke in die Dynamik des Handels und seine gesellschaftlichen Auswirkungen bieten. Mit einem scharfen erzählerischen Stil beleuchtet er die Komplexität der Geschäftswelt und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen. Wenn er nicht gerade schreibt, sucht er Inspiration und Ruhe in den abgelegenen und spektakulären Wildnissen Nordamerikas.

    OBD: Obsessive Branding Disorder
    • OBD: Obsessive Branding Disorder

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(16)Abgeben

      The world is more branded than ever before: Americans encounter anywhere between 3,000 and 5,000 ads a day, and increasingly brands vie for our attention from insidious angles that target our emotional responses (scent, taste, sound, and touch). In an ever-faster, more competitive global landscape, branding, or identity-making, has begun to replace the research and development of yore. From the fertile crescent of branding (Cincinnati) to the laboratories of sensory specialists (musicologists, and “noses”), Lucas Conley investigates the phenomenon of rampant commercialism (often backed by little substance), offering an illuminating portrait of an age of obsession.

      OBD: Obsessive Branding Disorder