Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anke Küpper

    1. Januar 1966
    Schnüffel jagt den Dieb
    Der Tote vom Elbhang
    Tod an der Alster
    Erdbeerspinat und Riesenkohlrabi
    Berliner Museen
    Tatort Nord
    • Tatort Nord

      Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn

      4,9(36)Abgeben

      Möwen, Morde und viel Meer Zwischen Hamburg und der Küste gibt es so manchen Tatort und so manchen Ermittler – doch sie alle haben eins gemeinsam: Sie arbeiten dort, wo andere am liebsten Urlaub machen. Denn egal ob sonniger Sandstrand, glitzernde Elbe oder tosende See, das Verbrechen macht vor gar nichts halt! 23 Fälle, die es in sich haben – unsere Autorinnen nehmen Sie mit an die Tatorte im Norden und versprechen Spannung für den Urlaub oder einfach zwischendurch, auf jeder Seite. Mit Kurzkrimis von Monika Buttler, Carola Christiansen, Heike Denzau, Kathrin Hanke, Franziska Henze, Eva Jensen, Svea Jensen, Anke Küpper, Alexa Lewrenz, Anja Marschall, Bettina Mittelacher, Regina Müller-Ehlbeck, Ricarda Oertel, Susanne Pohl, Alex Roller, Maja Schendel, Anette Schwohl, Stefanie Schreiber, Regine Seemann, Elin Seidel, Carolyn Srugies, Joyce Summer und Sabine Weiß.

      Tatort Nord
    • Dieses Buch enthält: Erste Schritte beim Gärtnern für Beet und Balkon, Profitipps zum Aussäen, Anpflanzen, Pflegen und Ernten, spannende Infos über riesige, winzige, duftende und extrem leckere Pflanzen, tolle Rezepte aus der Gartenküche, das Gartenjahr im Überblick und ein Kapitel über die tierischen Gartenbewohner.

      Erdbeerspinat und Riesenkohlrabi
    • Eine Frau läuft im farbenreichen Spektakel des Feuerwerks über der Alster vor einen Bus. Erst bei genauem Hinsehen entdecken Svea Kopetzki und die Kollegen von der Mordkommission die Stichspuren am Hals. Hat sich die bekannte Schönheitschirurgin aus ihrer nahen Praxis vor einem Angreifer in die Menschenmassen des Alstervergnügens flüchten wollen? Wer hatte sie angegriffen? Ein Einbrecher, ein rachsüchtiger Ex-Patient oder steckte doch etwas ganz anderes dahinter? Hauptkommissarin Svea Kopetzki muss viele Fragen in der ihr verhassten Welt der Neu-Reichen und Neu-Schönen Hamburgs stellen. »‘Tod an der Alster‘ ist spannend und voll mit Lokalkolorit.« Kerry Rügemer, NDR, 30.07.2021

      Tod an der Alster
    • 3,4(39)Abgeben

      Spektakulärer Leichenfund im Elbvorort: Der erste Fall für Svea Kopetzki Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am Falkensteiner Ufer waren sie vergraben. Sind die Knochen der Grund, warum der stadtbekannte Immobilieninvestor Kampmann bei der Versteigerung des Anwesens bereit war, einen Rekordpreis zu zahlen? Woher hat der mittellose Eigentümer Dreyer plötzlich das viele Geld, um seine Schulden zu begleichen? Neu-Hamburgerin Svea stellen sich viele Fragen um den Toten vom Elbhang … »Ein spannender Plot und vor allem viel Lokalkolorit.« NDR 90,3 Kulturjournal »Die in Hamburg lebende Autorin malt in ihrem Debüt-Krimi ein facettenreiches Bild der Hansestadt, ihrer Gesellschaft und ihrer dunklen Seite. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite.« Evangelische Zeitung »Solides […] Regionalkrimi-Debüt mit gut durchdachtem Plot, sympathischen Ermittlern […] und viel Hamburger Lokalloriot.« ekz Bibliotheksservice

      Der Tote vom Elbhang