Tina ist eine ganz gewöhnliche, unauffällige und in jeder Hinsicht durchschnittliche 17-jährige Schülerin. Doch von jenem Moment an, als sie zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort ist und am Bahnhof ihr Handy mit dem eines Fremden vertauscht, überstürzen sich die Ereignisse in ihrem Leben. Sie findet auf dem Telefon Bilder, die einen kaltblütigen Mord zeigen. Plötzlich werden sie und ihre beste Freundin Katrin selbst zur Zielscheibe, und die Handlanger eines gefährlichen Verbrechers sind hinter ihnen her ...
Johanna Stöckl Bücher






Rückkehr zum Blausilbermond
- 339 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Erben des Blausilbermonds
- 367 Seiten
- 13 Lesestunden
Blausilbermond
- 339 Seiten
- 12 Lesestunden
Eine erfundene Geschichte ist eine erfundene Geschichte – egal, wer sie geschrieben hat und wovon sie erzählt. Oder?Eine zauberhafte Welt ist es, die die dreizehnjährige Julia sich da für eine Fantasy-Geschichte ausgedacht hat, eine Welt voller Magie, mystischer Orte und geheimnisvoller Artefakte. Zu dumm, dass sie auch eine besonders böse und gemeine Gegenspielerin ihrer Charaktere erfunden hat. Noch dümmer, dass diese Herrin der Albträume mit Julias Ende der Geschichte so ganz und gar nicht einverstanden ist und sich dagegen wehrt. Plötzlich tauchen in Julias Welt – in der beschaulichen Idylle einer Kleinstadt am Rande der Donauauen Anfang der 1980er-Jahre – Gestalten auf, die aus der von ihr erdachten Traumwelt zu stammen behaupten. Und als die Herrin der Albträume dann zu allem Überfluss noch Macht über die Träume eines anderen Mädchens erlangt, hat Julia keine Wahl Gemeinsam mit ihrem Brieffreund Jonathan, der gerade bei ihr zu Besuch ist, muss sie den gefährlichen Weg in die andere Welt gehen. Nun ist das aber eine ganz andere Sache, als nur darüber zu schreiben. Vor allem, wenn man eigentlich all die Dinge, die man der eigenen Romanheldin angedichtet hat, selber nicht kann. Nicht reiten, nicht kämpfen - eigentlich gar nichts. Niemand kennt ihre Feindin so gut wie Julia, und nur sie kann die Welt des blausilbernen Mondes noch retten, davon sind zumindest deren Bewohner fest überzeugt.
Die Kinder des Blausilbermonds
- 367 Seiten
- 13 Lesestunden
Der Rother Wanderführer »Leithagebirge – Rosaliengebirge - mit Neusiedler See und Seewinkel« präsentiert 50 abwechslungsreiche Wandertouren in einer einzigartigen Naturlandschaft. Er umfasst auch Touren in Ungarn und bietet detaillierte Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile für alle Wanderfreunde.
Die praktische Box enthält 10 Rother Wanderführer für Wien, Niederösterreich und das Burgenland, ideal für Vielwanderer. Sie bietet detaillierte Wanderkarten, Höhenprofile, GPS-Tracks sowie Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Enthalten sind Touren zu Neusiedler See, Ötscher - Mariazell, Wachau und mehr.
Lena traumt davon, eines Tages Hackerin und Geheimagentin zu werden, aber eigentlich ist sie ein ganz normales Madchen. Bis zu ihrem 15. Geburtstag. Denn plotzlich passieren immer mehr seltsame Dinge, die sie an allem zweifeln lassen, was ihr Leben bisher ausgemacht hat. Mit dem Spezialisten fur den seltenen Gendefekt, unter dem sie von Geburt an leidet, ist etwas faul, und auch das Medikament, das sie taglich einnimmt, kommt ihr immer verdachtiger vor. Ist sie uberhaupt krank, oder hat man mit ihr womoglich gentechnische Experimente angestellt? Zu allem Uberfluss hat Lena mysteriose Traume, bildet sich ein, Krahen sprechen zu horen und ist sich irgendwann nicht mehr sicher, ob nicht auch ihre Eltern mehr wissen, als sie ihr sagen. Unterstutzt von ihren drei Freundinnen Pia, Katrin und Tina begibt sich Lena auf die Suche nach der Wahrheit und kommt dabei einer dusteren Verschworung auf die Spur, die bis weit in die Vergangenheit zuruckreicht. Doch mit ihren Recherchen sticht sie in ein Wespennest. Wird sie die Wahrheit uber sich selbst herausfinden - und wenn ja: Wird sie es uberleben?
Sei vorsichtig, was du dir wünscht - es könnte in Erfüllung gehen! Als Julia und Jonathan nach einem Jahr erneut einen Weg in die Welt des blau-silbernen Mondes finden, hat sich viel verändert. Die Zeit vergeht dort schneller, und dreißig Jahre nach ihrem letzten Besuch herrscht Zwietracht unter den Völkern. Der Sohn von Herzog Lukas und seiner Gemahlin Ina hat sich auf die Suche nach seiner nach wie vor verschollenen Tante gemacht, und ein verfeindeter Fürst setzt alles daran, dass weder der junge Thronfolger noch Julia und Jonathan jemals wieder von ihrer gefahrvollen Reise zurückkehren, die sie bis ans Ende der Zeit führen soll.
Die 13-jährige Julia verbringt Ferien mit ihrem Brieffreund Jonathan, als plötzlich merkwürdige Ereignisse eintreten. Ein Junge warnt sie vor der Herrin der Albträume, die gegen das Ende ihrer Geschichte kämpft. Kreaturen aus Albträumen bedrohen sie, und sie müssen in eine fremde Welt reisen, um gegen diese Dunkelheit zu kämpfen.