Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reshma Saujani

    Reshma Saujani ist eine Visionärin und Gründerin von Girls Who Code, einer Organisation, die sich für den Abbau der geschlechtsspezifischen Lücke in der Technologie einsetzt und das Bild von Programmiererinnen verändert. Mit ihren Programmen inspiriert und stattet sie junge Frauen mit den notwendigen Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert aus. Saujanis Arbeit basiert auf der Überzeugung, Mädchen Mut statt Perfektion zu lehren, was ihr weltweite Anerkennung eingebracht hat. Sie setzt sich für ein neues Modell weiblicher Führung ein, das Risikobereitschaft und das Akzeptieren von Fehlern als wesentliche Bestandteile des persönlichen und beruflichen Wachstums fördert.

    Pay Up
    Brave, Not Perfect
    Girls Who Code
    Mutig, nicht perfekt
    • 2020

      Mutig, nicht perfekt

      Warum Jungen scheitern dürfen und Mädchen alles richtig machen müssen

      3,9(46)Abgeben

      Reshma Saujani kandidierte 2010 für einen Platz im US-Kongress. Trotz großer Ängste wagte sie den Schritt und scheiterte. Ihre Kandidatur endete in einer grandiosen Niederlage – und mit einer kathartischen Erfahrung: Egal wie peinlich und unangenehm ihr Scheitern war, sie versank nicht im Erdboden, das Leben ging weiter. Ihr wurde klar, wie sehr sie diese Angst ihr Leben lang eingeschränkt hatte und wie typisch ihre Vermeidungstaktik für Frauen war. Von Kindheit an werden Mädchen dazu angehalten, keine Fehler zu machen, nicht zu scheitern, während Jungen meist zum Risiko, zum Ausprobieren motiviert werden und dadurch das Scheitern lernen. So werden aus Mädchen perfektionistische Frauen und aus Jungs risikofreudige Männer. Viele Frauen bleiben deshalb ihr Leben lang unter ihren Möglichkeiten. Das möchte Reshma Saujani mit ihrem inspirierenden Buch ändern. Sie zeigt praxisnahe Wege aus dem Perfektionismus auf sowie Strategien, mit denen man seine Angst vor dem Scheitern überwinden kann.

      Mutig, nicht perfekt