Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Forster

    11. August 1895 – 1. März 1958
    Die Hofe Und Cabinette Europa's Im Achtzehnten Jahrhundert V1
    Israel seine Bedeutung mit Blick in Prophetie und Schöpfung. Israel Prophetie und Schöpfung
    Preussens Helden Im Krieg Und Frieden.
    Kunst Und Leben; Aus Friedrich Försters Nachlasz;
    Kunst und Leben
    Robinson soll nicht sterben
    • Friedrich Forster schrieb die Erzählung »Robinson soll nicht sterben« 1949 nach seinem erfolgreichen, später auch verfilmten Theaterstück. Im London des Jahres 1730 erzählt der alte, erblindete Daniel Defoe Kindern die Geschichte seines Robinson Crusoe. Durch allerlei Abenteuer und Verwicklungen, in deren Verlauf die Kinder bis zum König vordringen, kämpfen sie darum, daß Defoe das Manuskript seines Buches, das sein Sohn versetzt hat, wiederbekommt. Durch die Tat der Kinder bewegt, legt der König schließlich »das Robinsonbuch zu Englands Schätzen für alle Zeit«,

      Robinson soll nicht sterben
    • Kunst und Leben

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch über Kunst und Leben, aus Friedrich Försters Nachlass, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1873. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Kunst und Leben
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Die Reproduktion erfolgt so originalgetreu wie möglich, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Details spiegeln die historische Relevanz wider und zeigen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Kunst Und Leben; Aus Friedrich Försters Nachlasz;
    • Das Buch bietet einen bedeutenden kulturellen Beitrag und ist Teil des kollektiven Wissens unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt inhaltlich so treu wie möglich. Leser finden originale Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Preussens Helden Im Krieg Und Frieden.
    • Dieses Buch Blick über den Tellerrand unserer Zeit bietet durch sein vielfältiges Themenangebot für fragend gewordene Menschen einhergehend mit einem Streifzug zu ausgesuchten Literaturquellen eine große Bandbreite an Wissen. Dieses Buch möchte gleichzeitig entführen in verloren geglaubte Gedankenwelten, herausgeleiten aus dem einengenden Tagesablauf, wie auch aus der Hektik des Berufslebens mit der einengenden Zeitfüllung. Sein Inhalt lässt die frühe Zeit des Menschen erleben und führt über die Gegenwart mit ihren notvollen Einkerbungen in eine eben durch Gott gegebene noch zukünftige Zeitspanne. Die vielfach vergessenen Wertmaßstäbe in der Menschheitsgeschichte werden zurecht gerückt und lassen das vom himmlischen Vater seit früher Zeit geführte Volk Israel in einem neuen Licht erscheinen. Auch die universal dargestellte Schöpfungstätigkeit durch den allmächtigen Gott von den frühen Zeitblöcken des Erdaltertums bis zur eingebundenen biblischen Genesis wird umfassend beleuchtet und verständlich dargestellt. Die Ausarbeitung der biblischen Segenslinie, beginnend mit dem frühen Adam bis zum leuchtenden Stern über Bethlehem darf zu einem Erlebnis werden. Wer vermag im „Heute“ an die gewaltige Schöpfung zu glauben, allein gehaucht durch den ewigen Gott der Welten? Wer lässt sich in der „Postmoderne“ mitnehmen von dem göttlichen Angebot einer Errettung in die Ewigkeit durch den Gottessohn Jesus Christus? Gedanklich versetzt mit dem Blick aus dem Sichtfenster der Gotteswohnung findet sich eine unermessliche „Weisheit“ aus der Wortquelle Gottes mit den Prophetenbücher, den Evangelien, der abschließenden Offenbarung, sowie zur Gottesschöpfung des ganzen Universums mit dem ausgesuchten Planeten namens Erde, verbunden mit den lebendigen Wesen und zuletzt gekrönt mit der Erschaffung des Menschen. Möge doch dieser Buchinhalt für alle Leserinnen und Leser zu einem großen Erlebnis werden.

      Blick über den Tellerrand unserer Zeit
    • Das Buch gibt mit einer Vielzahl von Abbildungen und erläuternden Texten Einblick in Projekte und Arbeiten des Künstlerduos Casa Magica aus dem Zeitraum 2011 - 2015. Exemplarischen Beispielen der Licht- und Projektionskunst im Außen- wie im Innenbereich folgen ortsunabhängige digitale und mediale Arbeiten.

      Casa Magica, inventory