Herzzerreißend und urkomisch erzählt der Debütroman von Lauren Kirshner die Geschichte der elfjährigen Lucy Bloom, die versucht, mit ihren chaotischen Eltern umzugehen. Sie träumt von einem anderen Leben, während sie sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzt. Ein bittersüßes und humorvolles Porträt.
Lauren Kirshner Bücher
Lauren Kirshner schafft Erzählungen, die sich mit den Komplexitäten des Erwachsenwerdens und vielschichtigen Beziehungen auseinandersetzen, oft vor dem lebendigen Hintergrund Torontos. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch eine starke erzählerische Stimme und eine poetische Sprache aus, die Themen wie Identität und Zugehörigkeit in einer sich schnell verändernden Welt erforscht. Über die Fiktion hinaus bereichert Kirshner die literarische Landschaft durch Poesie und kritische Essays, was ihr vielseitiges Engagement für künstlerischen Ausdruck zeigt. Ihre Schriften zeichnen sich durch scharfe Beobachtung und einfühlsame Darstellung menschlicher Erfahrungen aus.



Where We Have to Go
- 325 Seiten
- 12 Lesestunden
Over a period of ten years, a young girl will struggle against the backdrop of her parents' decaying romance to find her place in the world.
This book examines movies, TV shows, and documentaries to reveal how sex work connects to women’s experiences of gender, power, and labour.